Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
„Die Geschehnisse vom Einzug in Jerusalem bis hin zum leeren Grab bringen die Sache Jesu nämlich noch einmal verdichtet auf den Punkt. Wie in einem Vergrößerungsglas machen sie sichtbar, wofür der Rabbi aus Galiäa und sein Gott stehen“, schreibt Stefan Schlager im Vorwort seines neuesten Gedichtbands, der sich der Passions- und Ostergeschichte widmet.
Der Theologe war Leiter des Referats „Theologische Erwachsenenbildung & Weltreligionen“ der Diözese Linz und ist seit Herbst 2024 Seelsorger der Caritas OÖ.
Mit dem vorliegenden Buch gelingt ihm in lyrischer Form eine Übersetzungsleistung ins Heute. Die Gedichte eröffnen den Leser:innen eigene Zugänge zu all den existenziellen Fragen, die mit den „letzten Tagen Jesu“ anklingen und ermutigen zum „Aufstand für das Leben“.
Viele der Texte eignen sich nicht nur für ein persönliches Vorkosten, sondern sind auch für Gottesdienste gut verwendbar.
eine zeit
„jenseits der spaltworte“:
die ätzworte
weggesperrt
die scharfkantigen
wurfworte entschärft
und die schlagworte
gefüllt mit schweigen.
endlich.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN