Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Wednesday, 29. June 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Kunst & Kultur
    • Bücher, Filme, Musik

    Bücher, Filme, Musik
    Inhalt:
    Für Sie gelesen

    Ein Dorf mit 100 Menschen

    Bücher, Filme, Musik

     

    Ausgabe: 04/2021
    26.01.2021 - MFH

    Alle Menschen auf der Welt sollen sauberes Wasser und genug zu essen, alle sollen gute Bildungschancen haben, die Wirtschaft soll wachsen und die Benachteiligung der Frauen soll ein Ende haben. Das sind ein paar der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele, die die Vereinten Nationen 2015 in Weiterführung des Milleniumsprozesses definiert haben.  Abstrakte Ziele, die in einigen Weltgegenden erfüllt sind, in vielen aber noch lange nicht. Um die Weltlage besser verständlich zu machen, haben drei Ökonomen den Versuch gemacht, auf Basis der aktuellen Entwicklungszahlen  die Situation der Welt auf ein Dorf  herunterzubrechen. Das ist Globo, ein kleines Dorf mit 100 Menschen, die in fünf Weilern leben. Die Weiler stehen für die Kontinente der Erde. 5 Personen leben in Nordamerika, 8 in Lateinamerika, 10 in Europa, 16 in Afrika und 61 in Asien. Jeder einzelne repräsentiert 73,5 Millionen Menschen aus der realen Welt. Die hundert Menschen wohnen in kleinen Gemeinschaften nah beieinander, können sich in der großen Runde aber kaum treffen. Sie haben viel miteinander zu tun und es gibt einiges, das sie trennt. Die komplexe Wirklichkeit des Verbindenden und Trennenden ist in allgemein verständlicher Sprache beschrieben. Jedes Thema ist zudem graphisch aufbereitet und jede/r der hundert Bewohner/innen hat einen Namen und eine eigene Biographie. Die Lektüre löst ein deutliches Gefühl für die Weltlage aus und motiviert zum Handeln. Und das ist auch im Kleinen sinnvoll.
    Globo. Eine neue Welt mit 100 Menschen. Innsbruck: Studia Verl. 2020, 267 S., € 19,90. ISBN: 9783 903030985

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich

    Fröhlich glauben

    21.06.2022 - Josef Wallner

    Radfahren ist meditativ

    21.06.2022
    Oh Herr, lass mich in Schwungkommen. Bewahre meinenRhythmus, passend zum Weg,der vor mir liegt.
    Der Dom in Speyer

    Ein lautes „Servus“ zum Abschied

    21.06.2022 - Heinz Niederleitner
    Als Andreas Sturm Mitte Mai seinen Austritt aus der römisch-katholischen Kirche bekanntgab, wurde...
    Josef Leitner liebt die Natur.

    Staunen und Begegnen in Oberösterreich

    21.06.2022 - Heinz Niederleitner
    Josef Leitner schreibt gerade sein drittes Buch über seine Streifzüge durch Oberösterreich. Wie...

    Ein Sittenbild von Politik und Medien

    07.06.2022 - Heinz Niederleitner
    In Doron Rabinovicis neuem Roman „Die Einstellung“ geht es um ein Bild des Pressefotografen...

    Heute 29.06.2022
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Bücher, Filme & Musik

    Josef Leitner liebt die Natur.

    Staunen und Begegnen in Oberösterreich

    Josef Leitner schreibt gerade sein drittes Buch über seine Streifzüge durch Oberösterreich. Wie...

    Fronleichnamsaltar von Abtsdorf

    Zu Fronleichnam – am Hochfest des Leibes und Blutes Christi – geht die katholische Kirche auf die...
    Klassik am Dom 2022

    10% Ermäßigung für KiZ-Vorteilskarten-Besitzer/innen >>

    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Meistgelesen

    Abtprimas Gregory Polan besucht Kremsmünster

    23.06.2022 Der höchste Repräsentant des Benediktinerordens besucht aus Rom Kremsmünster und wird einen...

    Maria Puchheim entwickelt sich als geistliches Zentrum weiter

    23.06.2022 Das bekannte Wallfahrtszentrum verändert ab 11. Juni seine Gottesdienstzeiten.

    Umbrella March am Weltflüchtlingstag: Kriege sind eine Hauptursache für Flucht

    23.06.2022 Der"Umbrella March" zum Weltflüchtlingstag fandmit breiter kirchlicher Beteiligung statt. Monika...

    Neue Mitglieder für Seelsorgeteams

    28.06.2022 Mit der feierlichen Zertifikatsverleihung ist im Bildungshaus Schloss Puchberg am 25. Juni die...

    Höchstgericht im Wilden Westen

    28.06.2022 Heinz Niederleitner hinterfragt das US-amerikanische Rechtsystem.
    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen