
Beschwingte Musik voller Leichtigkeit und Freude erklang im Wiener Musikverein und weckte Sehnsüchte nach einem Leben ohne jegliche Einschränkungen durch die Pandemie. Wenn am kommenden Wochenende (21. Mai) die Oberösterreicher/innen beim Ball der Oberösterreicher in Wien auftanzen, ist vieles davon eingetroffen.
Die vorliegende CD-Aufnahme „Neujahrskonzert 2022“ besticht durch Musizierfreude, höchste musikalische Qualität der Ausführenden und eine schöne Werkauswahl mit Musik von Eduard, Josef und Johann Strauss und Carl Michael Ziehrer. Josef Strauß‘ „Phönix-Marsch“ und Johann Strauß‘ „Phönix-Schwingen-Walzer“ eröffneten das Konzert: Der Vogel, der aus seiner eigenen Asche wiederaufersteht, könnte schon damals als Zeichen dafür verstanden worden sein, dass sich die Kunst und das Leben wieder emporschwingen werden ... – Barenboim dirigierte heuer zum dritten Mal, die Werke wurden unter seinem Dirigat zugleich nobel und mitreißend interpretiert. Empfehlung: Diese Musik kann auch während des Jahres aufgelegt werden – wirkt jederzeit. Herrlich!
P.S. Im nächsten Jahr wird Franz Welser-Möst das Neujahrskonzert dirigieren.
Neujahrskonzert 2022, Wiener Philharmoniker, Daniel Barenboim, Sony Classical.

BÜCHER_FILME_MUSIK

Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN