Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Einen wahren Veranstaltungsreigen erlebten Brucknerfreunde im Jahr 2024 in Ansfelden. Brucknerbund-Obmann Peter Aigner gelang es, Menschen, Orte und Plätze miteinander zu verbinden und für Musik zu begeistern: Die Pfarrkirche, der Pfarrhof, das Anton Bruckner Centrum und das Geburtshaus wurden bespielt, verschiedene Ensembles und Orchester, Solist:innen, die St. Florianer Sängerknaben und Nobelpreisträger Anton Zeilinger kamen nach Ansfelden.
Schon am 24. April um 19:30 geht es weiter mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Anton Bruckner 2024“. Was nachhaltig vom Jubiläumsjahr bleibt, ist eine der Fragen, die hier mit Verantwortlichen des Brucknerjahres diskutiert wird. Die musikalische Gestaltung kommt von Quattro FIDELitas.
Am Samstagvormittag, 26. April folgt ein Workshop für Kinder mit Lisa Quittner und Marlene Duschek inklusive Besuch des Anton-Bruckner-Museums. Am Sonntag, 27. April findet im Anton Bruckner Centrum das Preisträgerkonzert von „prima la musica“ statt. Preisgekrönte Musiker:innen präsentieren um 11 Uhr ihr Können.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN