Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Im Projekt BACKma’s bildet die Caritas seit 15 Jahren Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen als Bäcker:in oder Konditor:in aus. Seit 2019 kooperiert die Caritas dabei mit der Welser Traditionsbäckerei Stöbich.
Elf Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigung machen hier eine Lehre. Unterstützung erhalten sie sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule von entsprechend ausgebildeten Caritas-Mitarbeiter:innen. Ziel ist, dass die Jugendlichen später am ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen können.
Bäckermeister Florian Stöbich stand dem Projekt zunächst skeptisch gegenüber, heute denkt er anders: „Es freut uns, wenn wir den Jugendlichen eine Chance geben können, und es ist schön, ihre Entwicklung zu sehen.“
Robin (17) ist seit eineinhalb Monaten im Projekt: „Ich habe geschnuppert und es hat mir gefallen. Zu Hause habe ich schon vorher oft gebacken.“ Alexander (19) lernt Konditor: „Die Deko für Torten und Schnitten zu machen, gefällt mir am meisten.“
Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer sagt: „Wir sind dankbar, dass wir mit der Bäckerei Stöbich so einen verlässlichen Partner gefunden haben. Trotz der Herausforderungen, die so ein Projekt mit sich bringt, sieht das Team den sozialen Mehrwert.“
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem Autisten >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>