Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Thursday, 07. July 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Bewusst Leben
    • KirchenZeitung für Kinder

    Inhalt:
    Teste dein Wissen zur Erstkommunion

    Jesus ganz nahe

    Die Erstkommunion ist ein besonderes Fest, denn danach gehören Kinder schon ein bisschen zu den „Großen“ in der Kirche.
    Die Erstkommunion ist ein besonderes Fest, denn danach gehören Kinder schon ein bisschen zu den „Großen“ in der Kirche.
    © Jack Haijes
    KirchenZeitung für Kinder

    Viele Kinder feiern in diesen Tagen Erstkommunion. Du auch? Oder warst du vor ein paar Jahren schon mit dabei? Was weißt Du über dieses besondere Fest?
     

    Ausgabe: 21/2022
    24.05.2022

    Mit ihrer Erstkommunion bestätigen katholische Kinder zum ersten Mal selbst, dass sie an Gott und an die Kirche glauben. Bei ihrer ____ (1) waren die meisten von ihnen dazu noch viel zu klein und darum machten das ihre Eltern damals für sie.


    Erstkommunion-Kinder bekommen an diesem Tag zum ersten Mal in ihrem Leben eine ____ (2). Man nennt es auch heiliges Brot. Im Augenblick der Kommunion sind wir Jesus ganz nah und können alle Sorgen und Wünsche bei ihm los werden. 

     

    Durch die ____ (3) wird Jesus im Brot gegenwärtig. Diese Zeremonie bedeutet nicht nur, dass Jesus bei uns ist, sondern auch, dass er uns verwandeln kann und wir uns wandeln, besser werden können. Aus einer Oblate wird eine Hostie. Aus Brot wird heiliges Brot. 


    ____ (4) heißt Gemeinschaft. Katholik/innen nennen so den Empfang von Wein und Brot bei der Heiligen Messe, der Eucharistiefeier. Bei letzten Abendmahl vor seinem Tod am Kreuz war Jesus mit seinen Jüngern zusammen. Er forderte sie auf, Brot und Wein künftig zu seinem Gedächtnis zu teilen. In einer Heiligen Messe erinnert man sich gemeinsam daran. 

     

    Die Farbe vieler Kleider bei der Erstkommunion ist ____ (5), weil das Fest mit der Taufe verbunden ist. Schon die ersten Christ/innen trugen dabei solche Kleider. Wer das nicht mag, kann zur Erstkommunion auch etwas anderes anziehen. 

     

    Aller guten Dinge sind drei: Nach der Taufe und der Erstkommunion bestätigen Katholik/innen ihren Glauben – meist  als Jugendliche – noch einmal. Dann gehen sie zur ____ (6). 

     

     

     

     

     

    Auflösung: (1) Taufe (2) Hostie (3) Wandlung (4) Kommunion (5) weiß (6) Firmung

    © SONNTAGSBLATT
    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Im Sommer ist viel Zeit zum Spielen, Entdecken und Spaß haben. Ein paar Ideen dazu gibt es auch im „Kindersommer“.

    Der „Kindersommer“ ist zurück!

    05.07.2022
    Ab kommender Woche findest du bei KirchenZeitung für Kinder wieder den „Kindersommer“ – und zwar...

    Die Schule macht Sommerferien

    05.07.2022 - Kiki
    Warum fangen die Ferien in Österreich nicht überall gleich an? Wie ist das in anderen Ländern?

    Ferien Bingo

    05.07.2022 - Kiki
    Im September wirst du in der Schule sicher gefragt, was du in den Sommerferien so alles erlebt...
    Bauen mit LEGO ist ein kreativer und lustvoller Spaß für alle.

    Welt der Steine in St. Florian

    28.06.2022
    In ein Paradies für LEGO-Fans verwandelt sich das Stift St. Florian am 9. und 10. Juli 2022.

    Geschichte zum Ferienstart

    28.06.2022 - Kiki
    Eigentlich wollte Feli mit ihrer Mutter und ihrer Oma in den Ferien an die Ostsee fahren. Doch...

    Rezepte

    Kokos-Schoko-Guglhupf

    Der perfekte Kuchen für ein Sommerpicknick am See

    KiKi - KirchenZeitung für Kinder

    Im Sommer ist viel Zeit zum Spielen, Entdecken und Spaß haben. Ein paar Ideen dazu gibt es auch im „Kindersommer“.

    Der „Kindersommer“ ist zurück!

    Ab kommender Woche findest du bei KirchenZeitung für Kinder wieder den „Kindersommer“ – und zwar...

    Gut zu wissen

    Wie kann ich einschlafen, wenn sich das Gedankenkarussell ständig dreht?

    Carmen Rella, Psychotherapeutin aus Innsbruck, ermutigt dazu, sich bei Einschlafschwierigkeiten...

    Wie soll ich in Zukunft den Strom bezahlen?

    Rechtsanwalt Johannes M. Mühllechner informiert die Möglichkeit der Teilzahlung der Stromrechnung.
    Erste Hilfe kann und soll man vorher üben

    Wie reagiere ich richtig bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt?

    Thomas Horvatits, Arzt für Allgemeinmedizin, informiert über wichtige Warnzeichen und Erste Hilfe.
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

     Meistgelesen

    Almleuchten für Frieden und Solidarität

    01.07.2022 3000 Fackeln leuchteten in mehreren Mühlviertler Gemeinden fürSolidarität, Zusammenhalt und...

    Abtprimas Gregory Polan OSB aus Rom im Stift Kremsmünster

    05.07.2022 Anfang Juli 2022 hat mit Abtprimas Gregory Polan OSB aus Rom das Oberhaupt aller...

    Leserbriefe der Woche 27/2022

    05.07.2022

    Essen gut, Wetter schön, liebe Grüße

    05.07.2022 Mit WhatsApp und Co. lassen sich Urlaubsgrüße heutzutage schnell und günstig verschicken. Genau...

    Mit Leidenschaft und Augenmaß

    05.07.2022 Heinz Niederleitner beschäftigt sich mit Herausforderungen in der Politik.
    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen