Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE
  • FÜR_DICH

Inhalt:

„Hallo Gott“ im Buch entdecken

FÜR_DICH

Du hast Lust, mehr über den Weg von Gott mit den Menschen zu erfahren? Wir haben für dich empfehlenswerte Kinderbibeln und religiöse Kinderbücher ausgewählt.

Ausgabe: 21/2025
20.05.2025
© Victoria auf Pixabay

Bibel für die Kleinsten 


In dieser neuen Kinderbibel lernen die Allerkleinsten sechs biblische Geschichten kennen. Ältere Kinder werden dieses Buch entzückend finden. Es geht um die Erschaffung der Welt, um Jona und den Wal und um Jesus und die Kinder. Spass machen die beweglichen Elemente im Buch und die lebendigen Reime zum Mitsprechen.  

 

Alle-Kinder-Bibel 2 


Bibelgeschichten voller Vielfalt enthält der zweite Band dieser Kinderbibel. Das besondere ist, dass diese Bibelausgabe von Menschen in all ihrer Vielfalt erzählt und sie auch so abbildet. So kommen zum Beispiel Bilder von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe vor. So entstehen Held:innen, die Kindern wirklich als Vorbild dienen können. Ausgewählte Geschichten sind u. a. Jakob und Esau, Jona und der Wal, Die Speisung der 5000, Maria und Marta, Die Seligpreisungen ... 

 

Hallo Gott


Tom stellt gerne Quatschfragen wie „Sind Fledermäuse wirklich normale weiße Mäuse mit Flügeln?“. Seine Schwester Laura liebt kniffelige Fragen. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Antworten auf die „elefantengroße“ und „megaschwere“ Frage nach Gott. „Er ist da und er ist gut“, sagt Mama. Warum glauben wir an ihn? – Das Buch bietet kindergerechte Antwortversuche, die auch die Frage nicht aussparen, warum die Welt so kaputt ist, wenn doch Gott versprochen hat, diese ganz gut zu machen. 
 

Katholisch oder Evangelisch


Gibt es einen evangelischen Papst? Warum existiert überhaupt evangelisch und katholisch? Werden Weihnachten und Ostern anders gefeiert? – Dieses Buch bringt Durchblick für alle, die die verschiedenen christlichen Kirchen (Konfessionen) verwirrend finden und es darum ganz genau wissen wollen. Bei der Entdeckungsreise in diesem Buch steht das Gemeinsame in der Botschaft Jesu im Vordergrund, doch auch die Unterschiede werden gut verständlich erklärt. Ein tolles Buch zur Erstkommunion! 
 

Sabine Praml, Olena Kvitka, Meine kleine Kinderbibel, Gabriel 2024,   12 Seiten, € 14,–, ab 18 Monaten
Sabine Praml, Olena Kvitka, Meine kleine Kinderbibel, Gabriel 2024, 12 Seiten, € 14,–, ab 18 Monaten
Andrea Karimé, Alle-Kinder-Bibel 2, Neukirchener 2025, 128 Seiten, € 20,–, ab 4 Jahren
Andrea Karimé, Alle-Kinder-Bibel 2, Neukirchener 2025, 128 Seiten, € 20,–, ab 4 Jahren
Dan DeWitt, Hallo Gott, kann ich dich mal was fragen?, Gerth Medien 2021, 32 Seiten, € 9,95, ab 5 Jahren
Dan DeWitt, Hallo Gott, kann ich dich mal was fragen?, Gerth Medien 2021, 32 Seiten, € 9,95, ab 5 Jahren
Stephan Sigg, War Jesus denn jetzt katholisch oder evangelisch?, Butzon & Bercker 2024, 144 Seiten, € 14,–, ab 8 Jahren
Stephan Sigg, War Jesus denn jetzt katholisch oder evangelisch?, Butzon & Bercker 2024, 144 Seiten, € 14,–, ab 8 Jahren
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
„Leben und Tod auf der Spur“ am Friedhof.

Leben und Tod auf der Spur

17.10.2025   -  
In den zwei Wochen vor Allerheiligen, von 18. Oktober bis 2. November, bietet ein Stationenweg am...
Früher Stammbuch, heute Freunde­buch, ­beide machen Spaß.

Stammbücher und Freudebücher: Wie ein Handy ohne Internet

14.10.2025   -  
Früher, als es noch keine Handys oder WhatsApp gab, hatten Kinder und Erwachsene ein sogenanntes...
Minecraft ist derzeit ein sehr beliebtes Computerspiel.

Spiele ich zu viel am Computer oder Handy?

07.10.2025   -  
Computer- und Handyspiele machen richtig viel Spaß. Man kann Abenteuer erleben, Rätsel lösen oder...
Tiersegnung in Linz-St. Peter

Segen für Wuffi & Maunz

30.09.2025   -  
Rund um den 4. Oktober – dem Welttierschutztag – finden an verschiedenen Orten in Oberösterreich...
Stimm dich auf den Herbst ein mit selbstgemachten Apfel-Muffins!

Süßer Herbst mit Apfel-Muffins

16.09.2025   -  
Am 22. September ist Herbstbeginn. Die Blätter färben sich bunt, es wird kühler draußen – und es...

REZEPT_

Hüftsteak mit Blitz-Letscho

Eine Rezept für Fleischliebhaber:innen, die der Hunger zur Eile treibt.

FÜR_DICH

„Leben und Tod auf der Spur“ am Friedhof.

Leben und Tod auf der Spur

In den zwei Wochen vor Allerheiligen, von 18. Oktober bis 2. November, bietet ein Stationenweg am...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Pfarrassistent:innen auf neuen Wegen

14.10.2025 Mit der neuen Linzer Pfarrstruktur geht die Berufsgruppe der Pfarrassistent:innen nach nur drei...

Mehr als 3.000 Frauen pilgerten

14.10.2025 Am Samstag, den 11. Oktober 2025, machten sich mehr als 3.000 Frauen in ganz Österreich und...

Umfangen von Licht, Klang und Wort

14.10.2025 Der Verein „Hoffnungslichter“ tritt mit einem ambitionierten Projekt an die Öffentlichkeit: Er...

Was glauben Sie eigentlich: Wer ist ein Märtyrer?

14.10.2025 UniversitätsprofessorinMichaela Quast-Neulinger nimmt notwendige Klärungen eines inflationär...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen