Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Tuesday, 28. March 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • LEBENS_WEISE
  • REZEPTE_

Rezepte
Inhalt:
REZEPT_

Polentaknöderl mit Kerbelfülle

© Thomas Apolt
REZEPTE_

Passend zur Fastenzeit ein vegetarisches Rezept. 

Ausgabe: 11/2023
14.03.2023

Zutaten

 

500 ml Milch
ca. 1 TL Salz, eine gute Prise Muskatnuss
120 g Butter
130 g feiner Polentagrieß
2 Eier
1 Handvoll gezupfter Kerbel, grob gehackt
1 Handvoll griffiges Mehl
2 versprudelte Eier
1 Handvoll feiner Polentagrieß zum Panieren
Pflanzenöl zum Backen
Für die Sauce: 4 EL Sauerrahm, Salz, ein Spritzer Zitronensaft, 2 Stangen Sellerie (Fäden abgezogen, in kleine Stücke geschnitten), Kerbel

 

Zubereitung


Milch mit Salz, Muskatnuss und Butter aufkochen. 130 g Polentagrieß einlaufen lassen. Unter ständigem Rühren mit einem Kochlöffel bei kleiner Flamme kochen lassen, bis sich die Masse vom Geschirr löst. Vom Herd nehmen, kurz überkühlen lassen. Eier einrühren. Masse im Kühlschrank ca. 1 Stunde anziehen lassen.


Teig mit einem Löffel in Stücke für ca. 12–16 Knöderl portionieren. Teigstücke flach drücken. Kerbel jeweils in die Mitte verteilen. Teig zusammenschlagen und zu kleinen Knöderln drehen. In Mehl, Ei und Polentagrieß panieren, anschließend in heißem Pflanzenöl schiwmmend bei ca. 170 Grad langsam goldgelb-knusprig backen. Auf einem Stück Küchenrolle gut abtropfen lassen.
Für die Sauce Sauerrahm mit Salz und Zitronensaft verrühren, abschmecken. Auf Tellern verteilen, Stangensellerie darüberstreuen. Knöderl daraufsetzen und mit Kerbel garnieren.

 

K. Seiser, M. Neunkirchner, Österreich vegetarisch, Brandstätter Verlag, Wien 2020, 272 Seiten, € 36,–

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Schlüsselblumen-Bonbons

21.03.2023
Pater Johannes Pausch schreibt im fünften Teil der Serie „Was Leib und Seele gut tut“ über...

Würziger Gerstenbraten

28.02.2023
Nehmen Sie die Fastenzeit zum Anlass: Probieren Sie doch mal einen vegetarischen Braten aus!

Sellerieschaumsuppe mit Bärlauch (mit Video)

27.02.2023
Kräuterexperte Pater Johannes Pausch empfiehlt Bärlauch zur Stärkung - nicht nur, aber auch in...

Fastenbreze mit Asche (mit Video)

21.02.2023
Ein ungewöhnliches, interessantes Rezept zum Beginn der Fastenzeit ist diese Breze, die mit Asche...

Linsen-Quiche

14.02.2023
Köstlich zubereite Linsen bringen Abwechlsung auf den Tisch.

REZEPT_

Schlüsselblumen-Bonbons

Pater Johannes Pausch schreibt im fünften Teil der Serie „Was Leib und Seele gut tut“ über...

FÜR_DICH

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs

Ein Fahrrad ist schon eine echt tolle Erfindung! Der Frühlingsbeginn lädt geradezu ein, wieder...

GUT ZU WISSEN_

Wen und wo darf ich mit dem Smartphone fotografieren und filmen?

Seit jede:r ständig eine Kamera mit hat, wird viel mehr fotografiert. Doch nicht alles ist...

Wie kann ich auf gesunde Weise abnehmen?

Allgemeinmediziner Thomas Horvatits schreibt über Diäten und Abnehmen.
Carmen Rella Psychotherapeutin in freier Praxis, Innsbruck www.carmenrella.at

Wie etabliere ich auf Dauer neue Gewohnheiten?

Psychotherapeutin Carmen Rella empfiehlt sich für gute Veränderungen selbst zu belohnen.
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Sinfonia Christkönig: Konzert am 16. April

23.03.2023 Die Konzerte unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker gehen in die nächste Runde: Am So.,...

Österreichs Kirchenzeitungen um gendergerechte Sprache bemüht

23.03.2023 Seit Jahresbeginn verwenden die Kirchenzeitungen der Kooperationsredaktion den...
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen