REZEPT_
Die Menge der Zutaten reicht für 1 Backblech, Arbeitszeit ca. 30 Minuten + Rast- und Backzeit.
Zutaten
1/2 kg glattes Mehl
1 P. Backpulver
200 g Staubzucker
1 P. Vanillezucker
250 g Butter der Margarine
2 Eier
etwas Milch
Fett für das Blech
Belag: 1/2 bis 3/4 kg Äpfel, Zucker, Zimt, Nelkenpulver, Zitronensaft, Rosinen oder Nüsse nach Geschmack
Zubereitung
Die Teigzutaten rasch miteinander verkneten und kühl rasten lassen. In dieser Zeit kann man die Äpfel waschen und raspeln. Die Fülle wird nach Belieben mit Zucker, Zimt, Nelken, etwas Zitronensaft und/oder Rosinen und Nüssen vermischt.
Nun ist es Zeit, die Hälfte des Teiges etwa auf die Größe des Backblechs auszuwalken und mithilfe des Nudelholzes auf das Blech zu legen. Darauf wird die Fülle gleichmäßig verteilt. Zuletzt wird auch die zweite Teighälfte ausgewalkt und kommt als Deckel auf die Apfelfülle.
Der Kuchen ist nach einer Backzeit von ungefähr 45 Minuten bei ca. 180–200 °C fertig.
Rezepte aus dem Pfarrhaushalt, Band 1, Gutes für Leib und Seele. Ennsthaler Verlag Steyr, 3. Auflage 2015.
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>