REZEPT_
250 g Brombeeren (kann man auch mit Heidelbeeren oder anderem Obst der Saison mischen) optional ca. 4 EL einer zusätzlichen Süße nach Wahl (z. B. Datteln, Agavendicksaft oder Honig – je reifer und süßer das Obst ist, desto weniger zusätzliche Süße ist notwendig)
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 70 °C Umluft vorheizen. Die Beeren waschen und mit Honig in einen hohen Behälter geben. Mit dem Pürierstab zu einem feinen Brei mixen – wer keine Kerne möchte, kann die Masse noch durch ein Sieb streichen.
Das Fruchtpüree dann (ca. 2 mm dick) auf das Backpapier streichen und anschließend bei 50–70 °C Umluft für ca. 6 Stunden im Ofen trocknen. Dabei die Backofentür einen Spalt offen lassen, damit der Wasserdampf entweichen kann.
Die Fruchtlederplatte etwas erkalten lassen und vorsichtig vom Backpapier abziehen. Mit einer Küchenschere dünne Längsstreifen (ca. 3 cm breit) schneiden und zu kleinen Schnecken aufrollen. Die Röllchen in einem luftdichten Behälter verpacken, kühl lagern bzw. gleich auf die nächste Wander- oder Bergtour mitnehmen.
Brombeeren sind echte Gesundheitsbomben: Sie wirken der Verengung der Blutgefäße entgegen, können die Gefahr von Blutgerinnseln hemmen und kräftigen das Bindegewebe. Außerdem gehören sie zu den größten Provitamin-A-Lieferantinnen, wirken entzündungshemmend und antioxidativ.
Mehr Rezepte in: Sophie Winkler, Sportlich unterwegs mit Wildkräutern
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>