Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • VERANSTALTUNGEN

Inhalt:
zurück
Widerstand und Auftrag – Szenische Lesung
19
Sept..
2021
Sonntag

Widerstand und Auftrag – Szenische Lesung

 

Wie der mutige Seelsorger Pater Josef Meindl den Nazis trotzte und sich
unerschrocken für Arbeiterfamilien, KZ-Häftlinge und ZwangsarbeiterInnen
in Steyr einsetzte – und was das alles mit dem Jesus Film von Pier
Paolo Pasolini und Bob Dylans Bibelphase zu tun hat –
ein neuer spannender Theaterabend nach den erfolgreichen Porträts über
Harry Merl, Alois Saurugg, Jehuda Bacon, Ilse Mass und Etty Hillesum.
Es liest und spielt die langjährige Landestheater–Schauspielerin
Bettina Buchholz.
Bühnenfassung und Inszenierung von Johannes Neuhauser
Frei erzählt nach der von Karl Ramsmaier verfassten Biografie
“Pater Josef Meindl SJ – ein Pionier der Arbeiterseelsorge in Steyr“
Bild- und Videotechnik von Kurt und Angelika Schlackl
Eine Produktion von Kulturverein Etty und Johannes Neuhauser
Dauer: 90 Minuten (ohne Pause)

Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels

Karten unter 07242–47537 oder puchberg@dioezese-linz.at
 

 
So.., 19. September 2021, 18:00 Uhr
Puchberg 1
4600 - Wels
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Wie der mutige Seelsorger Pater Josef Meindl den Nazis trotzte und sich
unerschrocken für Arbeiterfamilien, KZ-Häftlinge und ZwangsarbeiterInnen
in Steyr einsetzte – und was das alles mit dem Jesus Film von Pier
Paolo Pasolini und Bob Dylans Bibelphase zu tun hat –
ein neuer spannender Theaterabend nach den erfolgreichen Porträts über
Harry Merl, Alois Saurugg, Jehuda Bacon, Ilse Mass und Etty Hillesum.
Es liest und spielt die langjährige Landestheater–Schauspielerin
Bettina Buchholz.
Bühnenfassung und Inszenierung von Johannes Neuhauser
Frei erzählt nach der von Karl Ramsmaier verfassten Biografie
“Pater Josef Meindl SJ – ein Pionier der Arbeiterseelsorge in Steyr“
Bild- und Videotechnik von Kurt und Angelika Schlackl
Eine Produktion von Kulturverein Etty und Johannes Neuhauser
Dauer: 90 Minuten (ohne Pause)

Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels

Karten unter 07242–47537 oder puchberg@dioezese-linz.at
 

 

zurück

  • Heute
  • Tag
  • Woche
  • Monat
  • vorheriger Monat
  • September 21
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
Termin eintragen
Klassik am Dom

Das wird Klassik am Dom 2025 >>

Meistgelesen

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen