Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Für ein Verbot des Internet-Handels an Sonntagen plädiert der deutsche Zeitforscher Jürgen Rinderspacher: Die Politik solle darüber nachdenken, da der Druck zur Sonntagsöffnung im Einzelhandel von der Online-Konkurrenz herrühre.
Die Gründerin der liberalen Moschee in Berlin, Seyran Ates, befürwortet die Einführung einer Moschee-Steuer ähnlich der Kirchen-Steuer. Auch in der deutschen Koalition gibt es Befürworter dafür. Ziel hinter dieser Finanzierungsmaßnahme ist es, Moscheen von ausländischem Einfluss unabhängig zu machen.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>