Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Schau. Seit 1. Oktober läuft im Dom Museum Wien die Sonderausstellung „Fragile Schöpfung“. Direktorin und Kuratorin Johanna Schwanberg wählte dafür mit Ko-Kurator Klaus Speidel naturgemäß viel Zeitgenössisches aus, die Exponate unterstreichen jedoch, dass das Thema weit in die Kunst- und Kulturgeschichte zurückreicht. Die Werke veranschaulichen die künstlerische Auseinandersetzung mit der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Die Ausstellung ist bis 29. August 2021 geöffnet.
Führungswechsel. Am 1. Oktober übernahm Bernd Wachter, bisher Generalsekretär der Caritas Österreich, die Funktion des Bundesgeschäftsführers im Forum Katholischer Erwachsenenbildung (Forum KEB). Er folgt damit auf Ernst Sandriesser, der seit 2018 als Bundesgeschäftsführer tätig war und künftig die Caritas der Diözese Gurk-Klagenfurt leitet.
Orgelsegnung. Im Beisein von Bundespräsident Alexander Van der Bellen segnete Kardinal Christoph Schönborn am Sonntag die größte Orgel Österreichs auf der Westempore des Wiener Stephansdoms und übergab sie ihrer Bestimmung. Bei der anschließenden Festmesse erklang die Orgel erstmals im Gottesdienst mit der Messe „Salve Regina“ des Komponisten Yves Castagnet.
Fotoausstellung. „Johannes Paul II. – Apostel des Friedens“ lautet der Titel einer Pressefoto-Ausstellung zum 100. Geburtstag des heiligen Papstes (1978–2005) in der Wiener Michaelerkirche, die noch bis 22. Oktober läuft.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>