Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Barbara Krenn leitet „Religion und Ethik – multimedial“.
    Weltkirche
    21.07.2020

    Kurz berichtet

    Barbara Krenn neue Leiterin von "Religion und Ethik" im ORF - Integrationsministierin stellt Pläne für "Dokumentationsstelle Politischer Islam" vor - Staat valorisiert Wiedergutmachungsleistungen

    Kontroversielle Diskussionen im Netzwerk der ksoe schätzt Christoph Leitl.
    Weltkirche
    21.07.2020

    ksoe: Gemeinsam entscheiden

    Versöhnliche Töne im Neuaufstellungsprozess der Katholischen Sozialakademie

    Die Katholische Sozialakademie (ksoe) soll sich verändern, wünscht sich die Bischofskonferenz laut einem Beschluss von der Sommervollversammlung in Mariazell. Doch wie arbeitet die ksoe eigentlich und was bringt sie? Ein Blick auf Programm und Wegbegleiter der ksoe.

    Feuer in der Kathedrale.
    Weltkirche
    21.07.2020

    Weltkirche

     

    mehr: Weltkirche
    14.07.2020

    Kurz berichtet

    Doch noch Sondergesandter für Religionsfreiheit außerhalb der EU --- Neuausrichtung der Katholischen Sozialakademie Österreichs (ksoe)

    Die Hagia Sophia zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der im 6. Jahrhundert als größte Kirche des Christentums  errichtete Kuppelbau in Istanbul wurde später zur Moschee, hatte seit den 1930er Jahren den Status eines Museums  und wird künftig wieder als
    Weltkirche
    14.07.2020

    Scharfe Proteste gegen die Umwidmung der Hagia Sophia

    Die Hagia Sophia wird künftig als Moschee genutzt

    Die weltberühmte Hagia Sophia in Istanbul – jahrzehntelang ein Museum und bis 1453 größte Kirche der Christenheit – wird künftig wieder als Moschee genutzt. Das Oberste Verwaltungsgericht der Türkei hat dazu den Weg freigemacht. 
     

    Rendi-Wagner und Kardinal Schönborn
    Weltkirche
    14.07.2020

    Kurz berichtet

    Kardinal Christoph Schönborn und SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner trafen sich zu Gespräch --- Bischofs-Appell --- Führungswechsel

    Pfarrer und GfK-Trainer Markus Merz
    Weltkirche
    07.07.2020

    Verstehen und verstanden werden

    Selbstliebe und eine hohe Sensibilität für den eigenen Körper – das Klischee würde diese beiden Tugenden nicht an erster Stelle im Kloster verorten. Doch Sr. Magdalena Ebner vom Zisterzienserinnenkloster Mariastern-Gwiggen übt die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation und sieht darin das ideale Werkzeug für das Hauptgebot der Selbst- und Nächstenliebe.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 123
    • Seite 124
    • Seite 125
    • ...
    • Seite 390
    • Seite 391
    • Seite 392
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 12. August
    20. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jeremía 38,4–6.7a.8b–10
    2. Lesung: Hebräerbrief 12,1–4
    Evangelium: Lukas 12,49–53
    Christia
    Der Friede soll bei uns beginnen
    Wort zum Evangelium_ 

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

    12.08.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen