Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Friday, 01. December 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • KIRCHE_OÖ

Inhalt:
WERT_VOLL

Unzählige Stunden für die Kirche

Die Geehrten mit Generalvikar Severin Lederhilger (3. Reihe, 2. v. links), Bischof Manfred Scheuer (Mitte) und Ordinariatskanzler Christoph Lauermann (3. Reihe 1. von rechts)
Die Geehrten mit Generalvikar Severin Lederhilger (3. Reihe, 2. v. links), Bischof Manfred Scheuer (Mitte) und Ordinariatskanzler Christoph Lauermann (3. Reihe 1. von rechts)
© (c) FRANZ GEORG REISCHL
KIRCHE_OÖ

Am 24. Jänner 2023 überreichte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar die Florian-Medaille und die Severin-Medaille an engagierte Christ:innen.

Ausgabe: 05/2023
31.01.2023

Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und darüber hinaus.

 

Die Severin-Medaille erhielten:


Christine Hainzl (Altenberg), Mathilde Hagenauer (Auerbach), Walter Hagenauer (Auerbach), Josef Einböck (Eggerding), Norbert Spatzenegger (Friedburg), Alois Bleckenwegner (Kirchheim im Innkreis), Johann Hartl (Kirchheim im Innkreis) Franz Stoiber (Linz-Guter Hirte), Mathilde Stoiber (Linz-Guter Hirte), Alois Schmidleithner (Linz-St. Antonius), Heinz Kratochwill (Linz-St. Michael), Maximilian Bader (Neuhofen im Innkreis), Maria Lehner (Neuhofen im Innkreis), Franz Sturbmayr (Pennewang), Helga Achleitner (Polling), Erwin Hölzl (St. Georgen an der Gusen), Hilde Hölzl (St. Georgen an der Gusen), Brigitte Pyrdek (Taufkirchen an der Trattnach) und Konrad Karrer (Ternberg).


Mit der Florian-Medaille für überpfarrliches Engagement wurde Maria Hasibeder (Linz) ausgezeichnet.  


Ordinariatskanzler Christoph Lauermann erinnerte in seiner Begrüßung an die Bedeutung „Vergelt’s Gott!“ als Ausdruck des Dankes und die inzwischen wenig gebräuchliche Antwort „Segn’s Gott!“ – „Segne es Gott!“.


Mit diesem Dialog werde nicht nur Dank ausgedrückt, sondern auch ein Wunsch, sagte Lauermann. „‚Vergelt’s Gott!‘ drückt genau das aus: Auch wenn du etwas nicht für Geld gemacht hast und auch sonst keine Gegenleistung erwartest, es war nicht umsonst. Gott möge es dir ‚vergelten‘. Eine Tat soll nicht ohne Resonanz verpuffen, sondern sie soll auf den Wohltäter, die Wohltäterin zurückfallen.“

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Wandern mit der Bibel

Wandern mit der Bibel 2024

30.11.2023
Franz Kogler und Hans Hauer begeben sich mit Bibelfreund:innen auf Wanderschaft nach Grünau im...
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen der Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Auf dem Weg zur neuen Tassilo-Pfarre Kremsmünster

28.11.2023
Die 16 Seelsorgeteams der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster haben sich am 18. November zum ersten...
Von links: Pfarrassistent Roland Altreiter, Seelsorgerin für 24-Stunden-Pfleger:innen Monika Samhaber und Kaplan Daniel Weber vom Fachteam Caritas der Pfarre Freistadt

Begleitangebot für 24-Stunden-Pfleger:innen

28.11.2023
Seelsorgerin Monika Samhaber predigte in Freistadt im Gottesdienst über die Lebenrealität...
Beim Stift Hohenfurt ist der Wendepunkt.

Neuer Pilgerweg von Wilhering nach Hohenfurt

28.11.2023
Ein Team um Abt Reinhold Dessl plant einen Pilgerweg vom Stift Wilhering zum Stift Vyšší Brod...
Die Arbeiten am Kirchdorfer Kirchturm und am Kirchendach sind spektakulär.

Spektakulärer Advent in Kirchdorf

28.11.2023
Die Pfarre Kirchdorf an der Krems hat ein vielfältiges Adventprogramm. Dazu gehören ein...
Quartier-16-Hausleiterin Sr. Ida Vorel mit dem Mutmacher-Kalender 2024. Die Franziskanerinnen laden auch ein, ihren digitalen Adventkalender zu nutzen.

Aufbauende Gedanken der Franziskanerinnen

28.11.2023
Mut machen will der Kalender, den das Team des Quartier 16 für das neue Jahr 2024 gestaltet hat....
Bernhard Steiner, KMB Obmann

KMB gegen Gewalt an Frauen

28.11.2023
Die Katholische Männerbewegung OÖ (KMB) gibt anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an...
Bischof Manfred Scheuer (links) freut sich, dass zur Begegnung in der Firma „backaldrin“ auch Schüler:innen der nahen HBLA St. Florian gekommen waren. Organisiert hatte den Abend KMB-Aktivist Hannes Hofer.

Besuch der Diözesanleitung im Dekanat Enns-Lorch: Achtsam und gerecht

28.11.2023 - Josef Wallner
Die Katholische Männerbewegung des Dekanats Enns-Lorch (KMB) lud im Rahmen der Bischofsvisitation...
Gedenkstätte für Sternenkinder in Vorderweißenbach

Sternenkindergedenken in Vorderweißenbach

28.11.2023
InVorderweißenbach wird Sternenkindern gedacht und zur Beteiligung eingeladen.
Diskutierten über Reformen und die Zukunft der Kirche: Magdalena Krstanovic, Bernhard Birklbauer, Bischof Manfred Scheuer und Marlies Prinz. (von links)

Diskussion Jugendlicher mit Bischof Manfred Scheuer: „Das Wort katholisch schreckt junge Leute ab“

28.11.2023 - Paul Stütz
Was junge Menschen an der Kirche schätzen und was sie verändern möchten, war Thema einer...
Das Leitungsteam der KA OÖ: Präsidentin Gabriele Hofer-Stelzhammer (Mitte), Vizepräsident Jakob Ulbrich (links) und Vizepräsident Bernhard Steiner (rechts)

KA für Kampagne „Tempo senken – Leben retten“

28.11.2023
Die Katholische Aktion OÖ (KA) startet anlässlich der Weltklimakonferenz eine Kampagne zur...
Herbsttagung der Diakone in Puchberg.

Diakone beschäftigten sich bei einer Tagung mit den verschiedenen Milieus

28.11.2023
Am Samstag, 25. November 2023 kamen die oberösterreichischen Diakone und ihre Ehefrauen zur...
Klara Antonia ­Csiszar lehrt seit Oktober 2019 Pastoraltheologie an der KU linz. Sie stammt aus Rumänien und gehört der ungarischen Minderheit an.

Bischofssynode aus erster Hand: Vorlesung mit Klara Csiszar

28.11.2023 - Josef Wallner
Die Linzer Pastoralprofessorin Klara A. Csiszar wurde von Papst Franziskus als Expertin zur...
Prof. Dr. Dr. Andras Mate-Toth, Universität Szeged

Theologe Mate-Toth: Gräben zwischen Ost und West überwinden

24.11.2023 - kathpress/ame
Beim "Dies Academicus" der KU Linz wurde über die schwierige Geschichte zwischen "Ost" und "West"...

Wenn der Nikolaus die Schulbank drückt

22.11.2023 - kathpress / ame
Schulungen für angehende Nikoläuse geben Tipps für den 6. Dezember. Im Mittelpunkt der Feier soll...
Mit Stiftsbrauerei-Betriebsleiterin Elfriede Haindl (links) und Staatssekretärin Claudia Plakolm (rechts) wurde heuer das Fass mit dem Doppelbock erstmals von zwei Frauen angeschlagen.

Stiftsbrauerei Schlägl baut neues Sudhaus

21.11.2023
Der Anstich des Doppelbock-Biers Mitte November ist für das Stift Schlägl traditionell ein...

Das Volk Israel bestürmt seinen Gott, den Himmel aufzureißen.

 

Wort zum Sonntag

 

 

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Enns-Lorch

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Reichersberg

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Unterweißenbach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Steyrtal

BLOG TURMEREMITIN

Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

PFARREN_INFO

Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

  • Exklusive Geschenke
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Redaktioneller Service
  • Wöchentliche Verlautbarung

 

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen