Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Das Ischler Krippenspiel ist das älteste religiöse Volksspiel in Oberösterreich. Es entstand vermutlich zwischen 1590 und 1630, die Wurzeln reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück. In den 1950er Jahren übernahm es die Ischler Volksspielgruppe, das Spiel regelmäßig aufzuführen.
Insgesamt sind mehr als 50 Darsteller:innen und Helfer:innen in das Ischler Krippenspiel involviert. Die Vorstellungen gehen in der Stadtpfarrkirche Sankt Nikolaus in Bad Ischl über die Bühne.
Termine der Aufführungen des Krippenspiels: Montag, 26. Dezember um 16.30 Uhr, am Samstag, 30. Dezember um 16 Uhr und um 19 Uhr sowie am Samstag, 6. Jänner um 16.30 Uhr.
Detailinfos und Karten unter:
www.krippenspiel.at
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>