Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Familie sei ein wichtiges Netz, funktioniere aber nicht automatisch. Deshalb bietet Beziehungleben der Diözese Linz zahlreiche Angebote für Familie und Paare, insbesondere auch rund um den Tag der Familie (15. Mai).
Neben vielfältigen Beratungsleistungen gibt es auch Bildungs- und Kulturangebote. So werden am 14. Mai an fünf Orten Seminare zum Thema „Zwischen Konsum und digitaler Auszeit. Bewusste Mediennutzung für Paare und Familien“ angeboten – jeweils auch mit Kinderbetreuung.
Am 1. Juni organisiert Beziehungleben im Stift Schlägl einen Nachmittag und Abend zum Thema „Alles Liebe“ für Paare inklusive Abendessen und Konzert.
Anregungen in der Erziehung geben die Elternbriefe. Besonders lädt Lugmayr zu den Familiengottesdiensten in den Pfarren ein, die nicht nur, aber natürlich auch am 15. Mai stattfinden.
Alle Infos auf www.beziehungleben.at
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>