Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Synodaler Prozess. „In unserer Diözese sind wir bereits lange, auf jeden Fall seit 2017, auf dem Zukunftsweg, wie vom Papst gewünscht und beschrieben, unterwegs.“ Das betonte die Leiterin des Linzer Pastoralamts, Gabriele Eder-Cakl, in einem Brief an die Mitarbeiter/innen der Diözese. Eder-Cakl ist diözesane Ansprechpartnerin für den weltweiten Prozess.
Bischof Manfred Scheuer skizzierte als Herausforderung des synodalen Prozesses am Rande der Sendungsfeier für Religionslehrer/innen die Frage, „welche Formen und Rechte der Teilhabe bestehen und wie Entscheidungen so getroffen werden, damit Klarheit, Transparenz und Partizipation nicht bloß Schlagworte bleiben“.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>