Elisabeth Wertz ist Religionslehrerin und Pastoralassistentin im Südburgenland (derzeit in Elternkarenz).
Leonding-Hart-St. Johannes. Aus Anlass der katholischen Fastenzeit gestalteten Irene Rossoll, Pastoralassistentin der Pfarre, und Monika Greil-Payrhuber vom Projekt „Interreligiöser Dialog im Dekanat Traun“ einen spirituellen Abend zu dem anspruchsvollen Thema „End-lich leben – endlich leben“. Vertreter von vier Religionen waren gekommen: der Hindu Dimple Parshad, der tibetische Buddhist Arthur Nausner, der katholische Theologe Stefan Schlager und der Muslim Murat Baser. Sie trugen Texte aus den Offenbarungen und Schriften der jeweiligen Religionen zum Thema „Tod und Jenseits-Hoffnungen“ vor. Musikalisch wurden die Lesungen, Erläuterungen und persönlichen Statements vom Sound des Saxophon-Ensembles der Landesmusikschule Leonding (Leitung
G. Schmidhuber) mitgetragen.

Elisabeth Wertz ist Religionslehrerin und Pastoralassistentin im Südburgenland (derzeit in Elternkarenz).
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>