Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
„Hier entwickelt sich eine Kaderschmiede für neue Unternehmen“, sagte der Linzer Bürgermeister Klaus Luger erfreut über die Entwicklung der Linzer Tabakfabrik.
Zuerst ging es in den Donaupark, dessen Skulpturen den Industriecharakter von Linz symbolisieren. Das nahe Brucknerhaus und das Lentos Kunstmuseum stehen für die Kulturstadt.
Dass Linz Industrie- und zugleich Kulturstadt ist, macht ihren besonderen Charakter aus, betonte Luger. Die Tabakfabrik ist ein Ort der Moderne und Innovation, wo ein Kompetenzzentrum für grünen Wasserstoff entstehen soll.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>