Wort zum Sonntag
Betroffen sind das Dominikanerhaus in Steyr und das Maximilianhaus in Attnang-Puchheim. Beim Greisinghof in Tragwein, der nicht der Diözese gehört, wird das diözesane Engagement nach 2030 beendet.
„Natürlich sind diese Entscheidungen schmerzlich, auch für die Leitungskonferenz“, sagte dazu Generalvikar Severin Lederhilger, „wie in anderen Diözesen standen aber auch wir in der Diözese Linz vor der Frage, wie viele Bildungshäuser aufgrund der kostenintensiven Führung und Erhaltung langfristig finanzierbar sind“.
Man sei sich der qualitätsvollen Arbeit und des hohen Stellenwerts der Häuser in den Regionen bewusst, sagte der Generalvikar. Kirchliche Bildungsangebote in den Regionen werde es weiterhin geben, etwa unter Einbeziehung von Pfarren.
Die Diözese suche in einem nächsten Schritt weitere Gespräche mit den betroffenen Bildungshäusern, um Maßnahmen umzusetzen. Der Generalvikar verwies dabei auf einen bereits stattgefundenen mehrmonatigen Organisationsentwicklungsprozess unter Beteiligung aller Bildungshäuser, „bei dem mögliche Sparmaßnahmen, alternative Szenarien und deren Auswirkungen diskutiert wurden“.
Es sei auch bereits seit vielen Jahren überlegt worden, die Angebote der einzelnen Häuser besser zu koordinieren. Ähnlich äußerte sich Sr. Maria Maul, Leiterin des Bereichs Bildung und Kultur der Diözesanen Dienste, die ebenfalls auf vorangegangene Gespräch mit den Leitungspersonen aller Bildungshäuser hinwies.
In den „OÖNachrichten“ hatte sich der stellvertretende Regionalobere der Marianisten, Pater Hans Eidenberger, über die Rücknahme des Engagements im Greisinghof schockiert gezeigt. Der Betrieb sei bis 2030 gesichert. Im Dominikanerhaus in Steyr hofft man indes auf Druck aus der Zivilgesellschaft, das Bildungshaus offenzulassen.
Das Vorgehen der Diözesanleitung bezeichnete der Fachbereichsleiter für Erwachsenenbildung, Josef Schwabeneder, als nicht nachvollziehbar: „Die Schließung ist mit diversen negativen Begleitumständen verbunden, die das Sparpotenzial schmälern werden.“
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>