Wort zum Sonntag
Wer schon einmal ein Teilnehmerheft mit Liedern und Gebeten für eine Wallfahrt zusammengestellt hat und anschließend am Kopiergerät zur Produktion der Broschüre gestanden ist, weiß, wie viel Arbeit das ist. Und wie viel Papier man verbraucht, das nach der Rückkunft zum Teil auch im Abfall landet. Das Linzer Bibelwerk hat die Lieder, die bei Reisen, Gemeinschaftswochen und bei Bibelrunden in den Pfarren gerne gesungen werden, gesammelt und als Grundlage für ein ansprechendes Liederbuch verwendet. Blättert man das Buch durch, schauen die Seiten nicht nur wie die im Gotteslob aus, sondern es ist auch eine Reihe von Liedern daraus aufgenommen worden. Ebenso vertreten sind Gesänge aus Taizé und Werke oberösterreichischer Musiker. Die Gesänge „mit biblischem Geist“ gruppieren sich um zwölf Themenkreise wie Lobpreis, Auferstehung und Reich Gottes. Weiters finden sich ausgearbeitete Gebetszeiten für (Morgen, Mittag und Abend) sowie eine Wort-Gottes-Feier im Liederbuch. Ausführliche Register helfen, rasch eine Liedauswahl für den entsprechenden Anlass zu treffen.
192 Seiten, handliches Format.
Alle 155 Lieder sind mit Gitarrenbegleitung versehen.
Bestellungen (€ 17,95 und Staffelpreise) an: www.dioezese-linz.at/bibelwerk oder Tel. 0732 76 10-32 31 (portofrei unter Kennwort „KirchenZeitung“).
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>