Wort zum Sonntag
Der Salesianerpater Franz Kniewasser, langjähriger Pfarrer in Timelkam, feierte am 15. August in der St.-Anna-Kirche von Oberthalheim (Pfarre Timelkam) sein Professjubiläum. Es war dies auf den Tag und die Stunde genau zum selben Zeitpunkt, als er sechzig Jahre zuvor – am 15. August 1964 – seine ersten Gelübde bei den Salesianern Don Boscos ablegte.
Die Ordensgemeinschaft führte damals in Oberthalheim ihr Noviziat. P. Franz Kniewasser stammt aus Steinbach am Ziehberg. Der gelernte Schlosser trat mit 25 Jahren den Salesianern bei. Nach der Priesterweihe 1973 war er in Lehrlings- und Schülerheimen und Pfarren tätig, ehe er für 25 Jahre Pfarrer von Timelkam wurde.
Seit 2013 lebt P. Franz Kniewasser als Kaplan in der Salesianerpfarre Herz Jesu Amstetten.
Die Jubilarinnen Sr. Maria-Michaela Kaltenböck (von links), Sr. Maria-Aloisia Gruber, Sr. Ann-Gertraud Arzt.
Am 27. Juli 2024 feierten drei Schwestern der Oblatinnen des hl. Franz von Sales im Haus der Oblatinnen in der Kapellenstraße (Linz-Urfahr) ihre Professjubiläen. Sr. Maria-Michaela Kaltenböck aus St. Marien beging ihre 60-jährige Ordensprofess und ihre Mitschwester Sr. Anna-Gertraud Arzt ihre 50-jährige „goldene“ Profess.
Sr. Maria-Aloisia Gruber gehört seit 70 Jahren der Gemeinschaft an. Die in Eberstalzell aufgewachsene Oblatin des hl. Franz von Sales war nach ihrer Krankenschwestern- und Hebammenausbildung ab 1962 51 Jahre lang in Südafrika tätig. 1999, als ihre Kräfte nachließen, übergab Sr. Maria-Aloisia „ihre Klinik“ an eine einheimische Krankenpflegerin. Nach Jahren der Mitarbeit in einem Schwesternheim in Südafrika lebt sie seit 2012 in Linz.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>