Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Schardenberg. Die Fatimafeier am 13. September 2021 war für die Pfarre Schardenberg eine besondere Freude: Sie wurde von dem gebürtigen Schardenberger P. Johannes Haas SDB geleitet, der zurzeit in Wien tätig ist. In seiner Predigt ging er der Frage „Wozu Kirche?“ nach. Er wies unter anderem darauf hin, dass Menschen sich in der Kirche versammeln und dort Gemeinschaft erleben können. Er selbst erfahre als Ordensmann täglich den Wert der Gemeinschaft. Musikalisch wurde der Gottesdienst von einer Bläsergruppe des Magistrates der Stadt Wels unter der Leitung von Ernst Hargassner gestaltet.
Stift Wilhering. Am 30. September 1146 sind die ersten Zisterziensermönche aus dem Stift Rein in Wilhering eingetroffen. Genau 875 Jahre später feierte am 30. September 2021 Abt Philipp Helm vom Stift Rein mit der Klostergemeinschaft von Wilhering und Gästen eine Jubiläumsmesse. Auch die Klassensprecher/innen des Wilheringer Stiftsgymnasiums feierten mit ihrer Direktorin Christine Simbrunner den Gottesdienst mit und erlebten, dass das Kloster Teil eines größeren Ganzen ist. Die Marktgemeinde Wilhering war durch Bürgermeister Mario Mühlböck vertreten.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>