Wort zum Sonntag
In der Kinderecke können die Kinder Gebete, Geschichten oder Erklärungen direkt in der Kirche lesen, aber auch Rätsel oder Ausmalbilder mit nach Hause nehmen. Die Gestaltung ändert sich mit dem Kirchenjahr, rund um Feiertage passt sie zum jeweiligen Fest und zwischendurch werden allgemeinere Themen wie Ferien oder Beten behandelt.
Kerstin Robitschko kümmert sich schon seit fünf Jahren um die Kinderecke, bekommt aber auch Unterstützung. Da sie Jungscharleiterin ist, helfen manchmal Jungscharkinder mit.
Außerdem arbeitet sie mit dem Team der Kinderliturgie zusammen und wenn einmal im Monat „Kirche für Kinder“ gefeiert wird, ist das Thema auch auf der Kinderwand zu finden.
Die Kirchenmaus Hannah
Ein wichtiger Bestandteil der Kollerschlager Kinderecke ist außerdem die Kirchenmaus Hannah. Das Kuscheltier wendet sich schon seit der Coronazeit unter anderem mit Sprachnachrichten in einer WhatsAppgruppe an die Kinder und lädt sie ein, mitzumachen und sich beispielsweise Geschichten aus der Kirche zu holen.
Und das mit Erfolg, denn die Kinderecke ist beliebt und es wird gerne von ihr Gebrauch gemacht.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>