Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • KIRCHE_OÖ

Inhalt:

Personen

Kirche OÖ

Dank & Ehrung der Woche 38/2019

Ausgabe: 38/2019
17.09.2019
Kasachische Schülerinnen in der Tracht ihrer Heimat bei einem Konzert im Krankenhaus Braunau.
Kasachische Schülerinnen in der Tracht ihrer Heimat bei einem Konzert im Krankenhaus Braunau.
© privat

Maria Schmolln – Kasachstan. Sr. Kunigunde Fürst, die ehemalige Generaloberin der Vöcklabrucker Franziskanerinnen, die in Kasachstan lebt, dankt Anna Sophie Grubmüller von ganzem Herzen. Die Studentin aus Maria Schmolln verbrachte einen Monat in Kasachstan mit den Schwestern und an der kirchlichen St.-Lorenz-Schule. Sie lud dabei die Deutschschüler/innen der 10. Klasse im Rahmen deren Österreich-Besuches in ihre Heimat Maria Schmolln ein, suchte sodann Gasteltern für acht Schüler/innen, stellte ein vielfältiges Freizeit- und Kulturprogramnm auf die Beine und begleitete die Gruppe auch nach Deutschland. „Kurzum, sie hat vier Wochen im Juli unseren kasachischen Kindern geschenkt“, dankt Sr. Kunigunde. „Und dann gab es die wunderbaren Gasteltern, die die Jugendlichen von ganzem Herzen betreut und begleitet haben. Ohne sie alle wäre der Sprachaufenthalt nicht möglich gewesen. Danke.“

 

Osthilfe Eberstalzell. Rund 2,4 Tonnen Rollstühle, medizinische Hilfsmittel und Textilien wurden von der Osthilfe Eberstalzell für den Transport in die Ukraine verladen. Diesen organisierte Liliane Achim aus Bad Ischl. Durchgeführt hat den Transport Snihuriak Mykola aus Ceraˇuti, Bucovina. Die Hilfsmittel gingen von Eberstalzell nach Vicovu de Sus, Region Suceava in Rumänien, und von dort mit Kleintransporten in die Region Donezk, in die immer noch vom Krieg bedrohte Ukraine. Insgesamt sind über fünf Millionen Menschen vom Konflikt betroffen, darunter 600.000 Kinder. Volnovakha, eine Stadt mit 21.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, versorgt und betreut 23.000 Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet um Donezk. Dorthin wurden im Sommer 2019 die Hilfsgüter gebracht.

 

Schardenberg. Ein besonderes Danke sagte kürzlich Pfarrer Gregor Dabrowski der Trachtenmusikkapelle Schardenberg, die das ganze Jahr über viele kirchliche Feste umrahmt, so auch den vergangenen Fatimatag im Fronwald. Dort gestalteten die Musiker/innen unter der Leitung von Benjamin Streibl musikalisch die Pilgermesse.  

 

Windischgarsten. Mit 32 Jugendlichen besuchte Pfarrer Gerhard M. Wagner im Rahmen einer zehntägigen Reise Turin, Marseille, Lourdes, Ars und Flüeli. Höhepunkte der Pilgerreise, bei der täglich die heilige Messe gefeiert und der Rosenkranz gebetet wurde, waren die Besichtigung der Gedenkstätten des heiligen Don Bosco in Turin und der Wallfahrtsort Lourdes mit der beeindruckenden Lichterprozession zur Marienkirche und zur Lourdesgrotte. Abschließend begaben sich die begeisterten Jugendlichen auf die Spuren des Pfarrers von Ars und des Nikolaus von Flüe. Die Jugendlichen danken Pfarrer Gerhard M. Wagner für die Organisation dieser großartigen Reise.

 

Geburtstag

Am Samstag, 21. September 2019 vollendet Hofrat KonsR Mag. P. Wolfgang Haudum OCist, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, Pfarrer in Oberneukirchen, sein 60. Lebensjahr. Er ist aus Vorderweißenbach gebürtig, besuchte das Stiftsgymnasiums Wilhering und trat dann ins Stift Wilhering ein. Nach der Priesterweihe 1985 war er Kooperator in Ottensheim, Helfenberg, Wilhering und Bad Leonfelden. Seit 2016 ist er Pfarrer von Oberneukirchen und Pfarrprovisor von Traberg, Waxenberg und Zwettl an der Rodl. 
P. Wolfgang Haudum unterrichtet außerdem seit 1988 Religion und Geschichte am Stiftsgymnasium Wilhering, wo er von 2002 bis 2015 auch Direktor war.

 

 

© Osthilfe
© Gruber
Die Pfarrjugend von Windischgarsten mit Pfarrer Gerhard M. Wagner vor der Basilica Colle Don Bosco in Castelnuovo
Die Pfarrjugend von Windischgarsten mit Pfarrer Gerhard M. Wagner vor der Basilica Colle Don Bosco in Castelnuovo
© Pfarre
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Dieses Bild ist eines der Kunstwerke aus der Justizanstalt Suben, die in Rainbach ausgestellt werden.

Benefizkonzert für Gefängnis Suben

01.07.2025   -  
In der Justizanstalt Suben gibt es in der Freizeitgestaltung Musikgruppen. Bei den wöchentlichen...
Das Friedensgebet in Bad Ischl war auch eine Begegnung verschiedener Religionen.

Bad Ischl: Gebet für den Weltfrieden

01.07.2025   -  
Ein Moment der Verbundenheit war das Treffen am 15. Juni auf dem Friedensplatz am Kalvarienberg...
Der Kirchenchor mit Orchester und drei international tätige Vöcklamarkter Musiker:innen gestalteten das Festkonzert.

Ein Festkonzert zum Jubiläum

01.07.2025   -  
In der Pfarre Vöcklamarkt steht das heurige Jahr ganz im Zeichen von „950 Jahre Pfarre Vöcklamarkt“.
Der Pilgerweg führte auch durch die Donau-Auen nach Naarn.

Sie pilgern für den Frieden

01.07.2025   -  
Von links: Tabea Puritscher, Magdalena Mühlberger und Sophie Neiß.

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025   -  
KA-Präsident Ferdinand Kaineder hielt einen Vortrag.

KMB-Konferenz zu Demokratie

01.07.2025   -  
Die diesjährige Diözesankonferenz der Katholischen Männerbewegung (KMB) fand am Samstag, 28....
Margit Schmidinger, kfb-Vorsitzende, und Veronika Kitzmüller, Geistl. Assistentin (rechts), danken dem scheidenden Geistl. Assistenten Hans Padinger für sein langjähriges Wirken.

Abschied und Dank

01.07.2025   -  
Nach 19 Jahren als Geistlicher Assistent der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich...
Bischöfliche „Verstärkung“ bei der Priesterweihe im Mariendom.

Priesterweihe mit zweitem Bischof

01.07.2025   -  
Vergangenen Samstag wurden wie bereits berichtet Jakob Stichlberger, Alex Bukenya Matovu,...
Das Symbolbild wurde übrigens mit künstlicher Intelligenz erstellt.

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025   -  
Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...
Linzpride: bunt, fröhlich, friedlich, engagiert.

Unter dem Regenbogen - Kirchliche Aktivitäten im "Pride Month"

24.06.2025   -  
Der Pride Month („Monat des Stolzes“) im Juni steht für Stolz, Toleranz und Selbstbewusstsein von...

Dekanat Schwanenstadt am Weg zur Pfarre Hausruck-Ager

24.06.2025   -  
Der Dekanatsrat des Dekanates Schwanenstadt, aus dessen 17 Pfarren die neue Pfarre Hausruck-Ager...
Unterwegs bei der Fronleichnamsprozession.

Das Kefermarkter „Papamobil“

24.06.2025   -  
Altpfarrer Johann Haslinger, der 45 Jahre die Pfarre Kefermarkt leitete, kommt zu kirchlichen...
Der Apfelbaum soll „Früchte der Hoffnung tragen“.

Pfarre Weibern setzt auf das Prinzip Hoffnung

24.06.2025   -  
Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 wird in der Pfarre Weibern im Hausruckviertel ein „Baum der...
Die 1945 im Pfarrhof geborene Margarete Kondziella (1. Reihe, 2. von links) traf gemeinsam mit ihrem Mann Manfred auf die Verwandten von Pfarrer Karl Gabriel.

Wiedersehen am Grab des Priesters, der im 2. Weltkrieg Zuflucht gab

24.06.2025   -  
Im Jahr 1945 kam die hochschwangere Martha Staisch mit fünf Kindern zwischen 15 und 6 Jahren...
In St. Johann am Walde besuchte Bischof Manfred Scheuer das Pfarrfest.

Fest zum Start der Visitation im Dekanat Altheim-Aspach

24.06.2025   -  
Bischof Manfred Scheuer und sein Team sind noch bis 28. Juni im Dekanat Altheim-Aspach unterwegs.
Die erste Messfeier ist für neugeweihte Priester etwas Besonderes. 

Neupriester des Jahres 2025 in der Diözese Linz

24.06.2025   -  
Am Samstag, 28. Juni 2025, um 10 Uhr wird Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom vier...

SONNTAG 06. Juli
14. Sonntag im Jahreskreis
1. Lesung: Jesaja 66,10–14c
2. Lesung: Galater 6,14–18
Evangelium: Lukas 10,1–12.17–20
Katharina Schindelegger
Gesendet

Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

Bibeltexte & Kommentar

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altheim-Aspach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altenfelden

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Windischgarsten

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Grein

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Gaspoltshofen

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Linz-Süd

BLOG TURMEREMITIN

Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

PFARREN_INFO

Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

  • Exklusive Geschenke
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Redaktioneller Service
  • Wöchentliche Verlautbarung

 

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen