Wort zum Sonntag
Nebelberg/Kollerschlag. Die Gemeinde Nebelberg, die Teil der Pfarre Kollerschlag ist, hat Pfarrer Laurenz Neumüller (links) und Gemeindearzt
Dr. Josef Leitner mit der Ehrennadel der Gemeinde ausgezeichnet. Pfarrer Neumüller feierte im Sommer seinen 70. Geburtstag und Dr. Leitner ging in den Ruhestand.
Hirschbach. Altbischof Maximilian Aichern kam kürzlich zur Feier des 50-jährigen Priesterjubiläums von Pfarrer Franz Holl und hielt die Festpredigt. Pfarre und Gemeinde gratulierten. Norbert Maier, Mitglied des Seelsorgeteams, übergab dem Jubilar eine Nachbildung des Kirchenschlüssels, der den „Schlüssel zu den Herzen der Menschen“ symbolisierte, und eine namhafte Geldspende der Pfarrbevölkerung für die Priesterausbildung der Steyler Missionare.
Taiskirchen. Die Bevölkerung von Taiskirchen bedankte sich im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes für das 30-jährige Wirken bei ihrem Pfarrer Dechant Franz Aumüller (Mitte). Die Gratulantinnen und Gratulanten aus Pfarre und Gemeinde betonten, dass Pfarrer Aumüller durch seine besonnene und vertrauensvolle Art viele Menschen für die Arbeit in der Pfarre habe gewinnen können. Der Mitarbeit und Mitverantwortung von Laien komme im Hinblick auf den immer gravierender werdenden Priestermangel wachsende Bedeutung zu.
Niederthalheim. Der Orgelbauer Peter Aichinger aus Mauthausen hat in dreiwöchiger Arbeit mit Helferinnen und Helfern der Pfarre die 16 Jahre alte Orgel in der Pfarrkirche revisioniert. 15.280 Euro kostete die Renovierung. Pfarrleiter Diakon Wolfgang Kumpfmüller sagt allen Spenderinnen und Spendern ein „Vergelts Gott!“. Die jahrzehntelang tätige Organistin Cilli Steiner kann an „ihrem Instrument“ wieder Freude haben – so wie alle Kirchgänger/innen. Für das Frühjahr ist ein Konzert geplant.
Am 23. Dezember 2018 feiert GR Mag. Walter Miggisch seinen 60. Geburtstag. Er ist aus Oberkappel gebürtig und wurde 1986 zum Priester geweiht. Seit 2010 ist Miggisch Pfarrer in Altschwendt und St. Willibald. 2012 wurde er zusätzlich Pfarrer von Raab und Pfarrmoderator von Zell a. d. Pram.
Am 27. Dezember 2018 vollendet KonsR Mag. Franz Wimmer, wohnhaft in St. Gilgen, sein 70. Lebensjahr. Er kam 1996 nach Maria Neustift, wo er bis 2014 Pfarrer war. Zusätzlich leitete er die Pfarre Kleinreifling. Franz Wimmer leistet als Kurat Seelsorgsaushilfen im Dekanat Schörfling und arbeitet in der Cursillo-Bewegung mit.
Am 27. Dezember 2018 wird KonsR Mag. Alois Hofmann 65 Jahre alt. Der gebürtige Ohlsdorfer wuchs in Laakirchen auf und wurde 1978 zum Priester geweiht. Seit 2009 ist er Pfarrer in Waldneukirchen und Steinbach an der Steyr, 2012 wurde er zusätzlich Pfarrprovisor von Leonstein sowie ab 2013 Pfarrprovisor von Grünburg. Alois Hofmann ist seit November 2010 außerdem Dechant des Dekanates Molln.
Am 31. Dezember 2018 feiert KonsR Josef Siegl, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Wernstein, seinen 85. Geburtstag. Er wurde in Pregarten geboren und 1959 zum Priester geweiht. Von 1963 bis 2001 war er Pfarrer in Wernstein. Als Kurat leistet er seither Seelsorgsaushilfen im Dekanat Schärding.
Am 18. Dezember 2018 beging KonsR P. Josef Eßl OMI, Pfarrer in Steyr-Resthof, sein goldenes (50-jähriges) Priesterjubiläum.
Am 19. Dezember 2018 feierte MMag. DI P. Petrus Schuster OSB, Ständiger Diakon im Stift Kremsmünster, sein silberenes (25-jähriges) Weihejubiläum.
Am 21. Dezember 2018 feiert KonsR Dr. P. Nikolaus Zacherl OSB, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Professor am Stiftsgymnasium in Ruhe, das 60-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.
Josef Weinberger, emeritierter Pfarrer, ist am 13. Dezember 2018 im 87. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Rudigier der Kreuzschwestern in Linz verstorben. Weinberger wurde in Wippenham geboren, besuchte das Kollegium Petrinum und wurde 1959 zum Priester geweiht. Er wirkte von 1959 bis 1963 als Lokalkaplan in der Kaplanei Roßleithen (Windischgarsten). Anschließend wurde er zum Kooperator in der Pfarre Linz-Heilige Familie bestellt, wo er ab 1971 als Pfarrer wirkte. Nach seiner Emeritierung 2008 war er weiterhin als Kurat in der Pfarre und zudem als Seelsorger im Unfallkrankenhaus in Linz tätig. Seit 2016 lebte er im Alten- und Pflegeheim Rudigier in Linz. Der Verstorbene wurde in der Priestergrabstätte auf dem St.-Barbara-Friedhof Linz beigesetzt.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>