Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Wednesday, 08. February 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
KirchenZeitung:
  • Kirche
  • KIRCHE_OÖ

Inhalt:
„Urbi@Orbi“ in der Linzer Innenstadt wurde zu einem Ort der Online-Begegnung

Persönlicher als man denkt

Virtuelles Online-Café Urbi@Orbi
Virtuelles Online-Café Urbi@Orbi
© kiz/jw
Kirche OÖ

Obwohl das kirchliche Begegnungszentrum Urbi@Orbi coronabedingt schließen musste, hatte es dennoch 55-mal für je eine Stunde geöffnet: über „Videokonferenz“.

Ausgabe: 21/2020
20.05.2020 - Josef Wallner

Wenige Tage nach dem Zusperren hat das Urbi@Orbi auf andere Weise aufgesperrt. Von 17. März 2020 an haben die Urbi@Orbi- Referent/innen Andrea Mayer-Edoloeyi und Markus Pühringer – unterstützt von weiteren Mitarbeiter/innen – werktags täglich das Begegnungszentrum virtuell als „Online-Café“ geöffnet. Im ersten Monat sogar zweimal pro Tag. „Videokonferenz klingt steril, ist es aber nicht“, sagt Markus Pühringer: „Rasch sind Räume der Empathie entstanden. Das hätten wir uns nicht gedacht.“ Mal haben die Besucher/innen des Online-Cafés einander erzählt, was sie bewegt, dann wurden politische Maßnahmen diskutiert, wieder ein anderes Mal hat man einander Fotos gezeigt. Ein gern gesehener Gast ist der pensionierte Pfarrer Wilfried Schumacher. Er schaltet sich fast täglich aus Bonn zu. Einige Urbi@Orbi- Leute haben mit ihm über Bildschirm die Osternacht gefeiert. „Ein Erlebnis“, sagen sie. Bis zu sieben Personen nahmen im Durchschnitt an den Zusammenkünften teil. Nach 55-mal wird künftig nur mehr einmal in der Woche online Kaffee gekocht (Mittwoch um 11 Uhr, mit Themen wie „Was ist der Himmel?“). Seit 15. Mai ist das Urbi@Orbi (Bethlehemstraße 1a, Linz) wieder real geöffnet (Di.–Fr., von 14 bis 17 Uhr).

 

Bildtext: Markus Pühringer (links) gibt Auskunft über die Erfahrungen der letzten Wochen mit dem virtuellen Urbi@Orbi. Angelika Stummer (kleines Bild rechts oben), Referentin für die City-Pastoral in Linz, betont, dass es gut war, auch mit den Ehrenamtlichen Kontakt halten zu können. 


Mehr unter: www.dioezese-linz.at/urbiorbi

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Fürsorge für die Seele

07.02.2023
Am 11. Februar ist Welttag der Kranken, an dem die katholische Kirche Fragen des Leids, der...
Die jungen Leute aus dem Nahen Osten mit Professor Gabriel Hachem aus dem Libanon (links) wurden im Stift Schlägl herzlich empfangen.

Bleiben und verändern

07.02.2023 - Wegscheider/Kathpress
Fünf Studierende aus Ländern des Nahen Ostens besuchten im Zuge eines Workshops der Stiftung PRO...
Linzer Priesterseminar: Ein Schauplatz des Theo-Tages

TheoTag informiert über Ausbildungs­angebote und Berufe in der Diözese Linz

07.02.2023
Die Vielfalt kirchlicher Berufe können Schüler:innen am Theo-Tag kennenlernen. Die Diözese Linz...
Martin Mayr, Mitglied der Geschäftsführung der INTEGRAL Markt­forschung, hat im Institut für Diözesane Fortbildung in Linz die neue Sinus-Milieu-Studie vorgestellt.

Unterschiedlich ticken

07.02.2023 - Josef Wallner
Die Sinus-Milieu-Studie 2022 zeigt die aktuellen Wertvorstellungen der Österreicher:innen auf....
Die Absolvent:innen (von links): Christoph Hannes Rudinger, Matthias Singer, Franziska Heiß, Laura Maria Schmidt und Maria Natalie Kratzer

Akademische Grade an der KU verliehen

07.02.2023
Am 4. Februar 2023 fand an der Katholischen Privat-Universität Linz die Verleihung von...
Salesianumsweg in Linz

Diözese Linz will in Bildung investieren

07.02.2023
Die Diözese Linz erarbeitet eine kompakte Raumlösung für ihre Angebote in der höheren Bildung in...
Gemeinsame Feier in der Pfarrkirche auf dem Harter Plateau in Leonding

Licht in den Religionen

07.02.2023
Zu Mariä Lichtmess fand in der Pfarre St. Johannes/Hart-Leonding eine multireligiöse Feier statt.
P. Werner Hebeisen SJ ist von den drei Jesuiten am Alten Dom am längsten in Linz.

Jesuiten verlassen Linz: Dankbar für das Wirken

07.02.2023 - Josef Wallner
Verständlich und überraschend zugleich: Der Jesuitenorden löst aus Personalmangel seine...

Valentinstag: Segensfeiern in den Pfarren

07.02.2023
Der heilige Valentin gilt als Heiliger der Freundschaft und Liebe. Spezielle Angebote für...
P. Werner Hebeisen SJ in der Jesuitenkirche in Linz

Jesuiten ziehen sich aus Linz zurück

03.02.2023 - kathpress / ame
Die Auflösung des Standorts ist laut Ordensleitung aufgrund der stark zurückgegangenen Berufungen...
Bischof Andrej Ćilerdžić (6. v. re.) von der serbisch-orthodoxen Kirche war aus Wien gekommen.

Gebet um die Einheit

31.01.2023
Vertreter:innen von acht christlichen Kirchen in Oberösterreich feierten am 25. Jänner 2023...
Gemütliches Beisammensein und Plaudern dürfen bei einem Ordenstag nicht zu kurz kommen.

Auf dem Weg zur Quelle des Lebens

31.01.2023
An die 80 Ordensfrauen und Ordensmänner sowie Mitglieder von Säkularinstituten der Diözese Linz...
Reise nach Lissabon zum Weltjugendtag

Weltjugendtags-Reisen nach Lissabon

31.01.2023
Bereits ein halbes Jahr vor Beginn haben sich rund 400.000 Jugendliche für die Teilnahme am...
Kerzenschein in der Kirche

Den Stationenweg auf Gottes Spuren gehen

31.01.2023
Firmlinge organisieren am Samstag, 4. Februar eine „Lange Nacht der 1000 Lichter“ in der...
In der Firmvorbereitung gibt es viele verschiedene kreative  Methoden.

Wenn der Glaube erwachsen wird

31.01.2023
Im Februar starten viele Pfarren mit der Firmvorbereitung. Nach der Pandemie treffen sich heuer...
Die Geehrten mit Generalvikar Severin Lederhilger (3. Reihe, 2. v. links), Bischof Manfred Scheuer (Mitte) und Ordinariatskanzler Christoph Lauermann (3. Reihe 1. von rechts)

Unzählige Stunden für die Kirche

31.01.2023
Am 24. Jänner 2023 überreichte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar die...

Wort zum Sonntag

 

 

BLOG TURMEREMITIN

Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

PFARREN_INFO

Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

  • Exklusive Geschenke
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Redaktioneller Service
  • Wöchentliche Verlautbarung

 

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen