Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Derzeit werden auch Behelfe für Feiern in der Hauskirche für die Karwoche vorbereitet. Nähere Informationen erhalten Sie in der nächsten Ausgabe Ihrer KirchenZeitung. Bis dahin sei auf die sonntäglichen Gottesdienstübertragungen auf ORF III (10 Uhr), ServusTV (9 Uhr) sowie wie gewohnt im Radio Ö2 verwiesen. Auch Ordensgemeinschaften und Pfarren streamen Gottesdienste oder übertragen sie in lokalen Kabelnetzen.
Österreichs Männer- und Frauenorden bringen unter
www.ordensgemeinschaften.at Mutbotschaften, denn „Angst und Leid werden halbiert, Zuversicht und Hoffnung verdoppelt – wenn wir sie teilen“, wie es dort heißt. Den Anfang machte Sr. Brigitte Thalhammer, Generalökonomin der Salvatorianerinnen, die aus Rom berichtete.
Für Andachten und andere Gottesdienste zu Hause sei erneut auf die Gebete und Andachten im Gotteslob verwiesen. Daneben gibt es zahlreiche Impulse im Internet. Wer mit Kindern eine Liturgie am Sonntag gestalten möchte, findet Material dazu bei der Jungschar der Diözese Linz (www.dioezese-linz.at/site/kjs/home). Natürlich bietet auch das Liturgiereferat fertige Vorschläge an: www.dioezese-linz.at/liturgie; ebenso das Predigtforum der Redemptoristen: predigtforum.com.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>