Elisabeth Wertz ist Religionslehrerin und Pastoralassistentin im Südburgenland (derzeit in Elternkarenz).
Mit Förderungen von Gemeinde, Land, Bundesdenkmalamt und Diözese Linz konnte die 1.300-Katholiken-Pfarre das 1,4 Millionen Euro teure Mammutprojekt stemmen. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und eine hohe Spendenbereitschaft der Bevölkerung haben zum Gelingen des Bauprojekts beigetragen. Das neue Haus beherbergt nicht nur die Pfarrbüros und Sitzungsräume, es gibt auch einen Festsaal für Hochzeits- und Tauffeiern in Verbindung mit dem schönen, renovierten Klostergarten. Das Pfarrzentrum soll ein Ort der Begegnung für alle Menschen und Vereine des Pfarrgebietes und auch darüber hinaus sein. Außerdem befindet sich in diesem Zentrum ein Archiv- und Gedenkraum, der an das ehemalige Franziskanerkloster erinnern soll. Bis 1992 wirkten die Patres hier seelsorgerisch.
Die feierliche Einweihung findet am Samstag, 24. und Sonntag, 25. August im Rahmen der „Bruckmühler Klostertage“ statt.

Elisabeth Wertz ist Religionslehrerin und Pastoralassistentin im Südburgenland (derzeit in Elternkarenz).
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>