Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
      • Autismus
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Blog Turmeremitin 268
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
      • Rom entdecken
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Tuesday, 17. May 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    webClub | ePaper
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
        • Autismus
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Blog Turmeremitin 268
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
        • Rom entdecken
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Kirche
    • Kirche OÖ

    Inhalt:
    Ausbildung

    Neuer Lehrgang für Pilgerbegleiter/innen

    Wer dem Lehrgang absolviert, kann kompetent Pilger/innen-Gruppen begleiten.
    Wer dem Lehrgang absolviert, kann kompetent Pilger/innen-Gruppen begleiten.
    Kirche OÖ

    Unter dem Titel: „Behütete Wege –Pilger/innen kompetent begleiten!“ beginnt im April 2022 wieder ein Ausbildungslehrgang für Pilgerbegleiter/innen der Diözese Linz.

    Ausgabe: 04/2022
    25.01.2022

    Der zertifizierte Ausbildungslehrgang befähigt die Absolvent/innen, einzelne Personen oder Pilgergruppen bei einer Pilgerwanderung kompetent zu begleiten. Die Ausbildung umfasst fünf Module und kostet 990 Euro.

     

    Ein Infoabend findet am Di., 8.2.2022 um 18 Uhr im Diözesanhaus, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, und am  Do., 10.2.2022, 18 Uhr online statt. Bitte um Anmeldung! 

     

    Nähere Informationen finden Sie auf  www.dioezese-linz.at/pilgerbegleitung

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Wallfahrt einmal anders

    Skaterwallfahrt und Kirchenparty im Bierzelt

    10.05.2022 - Paul Stütz
    Ein kräftiges Lebenszeichen wollten mehrere Linzer Pfarren vor 20 Jahren unter dem Motto „Church...
    Grab von Sophie Scholl

    Ausstellung zu Sophie Scholl im Dom

    10.05.2022
    Von 13. Mai bis 7. Juli 2022 ist im Mariendom die Ausstellung „Sophie Scholl – der Traum von...
    v.l.n.r. Mag. Gudrun Becker, Dr. Georg Winker, Bjarne Kirchmair, Dr. Gerold Lehner, Dr. Reinhard Stiksel, Mag. Samuel Ebner, Bischof Dr. Manfred Scheuer, Mag.a Anna Preiser, Dr. Isabella Bruckner und Mag. Martin Obermeir-Siegrist

    Ökumenischer theologischer Tag

    10.05.2022
    Am 40. Ökumenischen theologischen Tag am 5. Mai 2022 im Priesterseminar Linz nahmen an die...
    Monika Heilmann

    Neue Bereichsleiterin

    10.05.2022
    Monika Heilmann leitet künftig den Bereich "Pfarre & Gemeinschaft" der Diözesanen Dienste.
    Der Propst des Stiftes St. Florian, Johannes Holzinger (rechts), ging nach dem Festgottesdienst mit Landeshauptmann Thomas Stelzer in die Krypta der Stiftskirche, wo die erste Begräbnisstätte des heiligen Florian lokalisiert wird.

    Florian als Kraftspender

    10.05.2022 - Josef Wallner
    Mit einem Hochamt in St. Florian und einem Empfang des Landeshauptmanns wurde am 4. Mai das Fest...

    Ukraine-Flüchtlinge als Teil der Gemeinschaft

    10.05.2022
    Mehr als 20 ukrainische Flüchtlinge, die derzeit in der Marktgemeinde Feldkirchen/Donau bei...

    Unbequemes Neues Testament

    10.05.2022
    .Dreißig Frauen und Männer nahmen an dem Seminar des Bibelwerks am 30. April 2022 teil, bei dem...

    Runder Geburtstag

    10.05.2022
    Seit Dezember 1970, seit 52 Jahren, lebt Maria Leutgöb im Pfarrhof: zuerst als Pfarrhaushälterin,...
    Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer (links) und Festrednerin Brigitte Gruber-Aichberger (rechts).

    Ehrung für kirchliches Engagement

    10.05.2022
    Am 3. Mai 2022 überreichte Bischof Manfred Scheuer an engagierte ChristInnen die Florian-Medaille...

    Caritas Osthilfe Eberstalzell

    10.05.2022
    Wenige Tage nach dem beginn des Ukraine-Kriegs hat die Caritas Osthilfe Eberstalzell begonnen,...

    Friedenslicht brennt seit Weihnachten

    10.05.2022

    Aus der Dankbarkeit kommt Kraft

    10.05.2022
    Zahlreiche Buchkirchner/innen sind auf Einladung der Bücherei zur Buchpräsentation von Abt...

    Seligsprechungsprozess eröffnet

    10.05.2022
    Am 30. April 2022 wurde in Brasilien der Seligsprechungsprozess für P. Alfred Haasler, einem...
    Barbara Piritsch (li) aus Regau, eine der kfb-Botschafterinnen, mit ihrer Schwester

    Frauen-Kinoabende als Dankeschön

    10.05.2022
    Rund 700 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der kfb waren begeistert von den Frauenkino-Events unter...

    Als Dank für die Heimkehr

    10.05.2022
    Seit Kriegsende pilgern Gläubige aus Kirchdorf jährlich zu Fuß nach Maria Schmolln.

    Tag der Familie am 15. Mai 2022

    03.05.2022
    „In dieser herausfordernden Zeit ist es wichtig, Familien zu unterstützen in den verschiedenen...

    Wort zum Sonntag

     

     

    Kirche Österreich

    Bischof Scheuer würdigt bei Mauthausen-Gedenken politische Widerstandskämpfer

    Bischof Manfred Scheuer hat bei der internationalen Gedenkfeier zur Befreiung des ehemaligen...

    Weltkirche

    Papst Franziskus erhält von Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl die Ikone

    Mit dem Papst im Gespräch

    Die erste offizielle Frauendelegation aus Österreich besuchte den Vatikan und Papst Franziskus....
    Pfarreninfo

    Die KirchenZeitung bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen