Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Tuesday, 26. September 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • KIRCHE_OÖ

Inhalt:
Strukturreform in der Diözese Linz

Neue Runde in der Pfarrreform

© Kiz/nie
KIRCHE_OÖ

Mit Beginn des heurigen Herbsts werden 19 der 39 Dekanate der Diözese Linz in den Umstrukturierungsprozess zur neuen Pfarre eingestiegen sein oder ihn bereits beendet haben.

Ausgabe: 37/2023
12.09.2023 - Heinz Niederleitner

Sie ist das sichtbarste Unternehmen der Reform in der Diözese Linz: die Anpassung der Pfarrstruktur. Die 487 bisherigen Pfarren bleiben als Pfarr(teil)gemeinden bestehen, die gemeinsam die übergeordneten neuen Pfarren bilden werden. Diese neuen Pfarren entstehen aus den bisherigen Dekanaten.


Zu den konkreten Veränderungen gehört, dass die Leitung und Verwaltung in den neuen Pfarren einem neuen Konzept entspricht: Neben dem Pfarrer gibt es einen Pastoralvorstand bzw. eine Pastoralvorständin und einen Verwaltungsvorstand bzw. Verwaltungsvorständin.

 

Damit sollen Seelsorger:innen von Verwaltungstätigkeiten entlastet werden, die zudem etwas zentralisiert werden. In den Pfarr(teil)gemeinden werden ehrenamtliche Leitungsteams, wie sie in der Diözese vor rund 20 Jahren bereits entwickelt wurden, wesentliche Funktionen zusammen mit den hauptamtlichen Mitarbeiter:innen übernehmen.

 

Der Prozess dieser Umstellungen ist auf zwei Jahre anlegt, wobei die ersten fünf Pionierpfarren diese bereits abgeschlossen haben und sich seit 1. September im „Regelbetrieb“ befinden. Sieben Dekanate befinden sich seit einem Jahr im Umstellungsprozess, sieben weitere beginnen jetzt. In jedem Dekanat wird es Startveranstaltungen geben.

 

Das Dekanat Schörfling wird die Reihe der „Kick-offs“ beginnen: Freitag, 22. September, von 16 bis 21 Uhr im Pfarrsaal Lenzing, wobei um Anmeldung gebeten wird: dekanat.schoerfling@dioezese-linz.at.   

 

 

NEUE PFARREN

Bereits als neue Pfarren errichtet sind die fünf früheren Dekanate Braunau, Eferding (Pfarrname Eferdinger Land), Linz-Nord (Pfarrname Urfahr-St. Junia), Schärding und Weyer (Pfarrname Ennstal).

 

 

„HALBZEIT“

Seit einem Jahr im Umstellungsprozess von Dekanat zu neuer Pfarre – und damit in der Halbzeit der insgesamt zwei Jahre – sind die sieben Dekanate Andorf, Frankenmarkt, Gallneukirchen, Kremsmünster, Ried im Innkreis, Traun und Steyr.

 

 

STARTER DES JAHRES 2023

Im heurigen Herbst beginnen sieben Dekanate mit dem zweijährigen Umstellungsprozess vom Dekanat zur neuen Pfarre, wobei die bisherigen Pfarren Pfarr(teil)gemeinden werden:

 

  • Dekanat Linz-Mitte mit den Pfarren Linz-Dompfarre, Linz-Don Bosco, Linz-Heilige Familie, Linz-St. Konrad, Linz-St. Margarethen, Linz-St. Martin am Römerberg, Linz-St. Severin und Linz-Stadtpfarre
     
  • Dekanat Ostermiething mit den Pfarren Eggelsberg, Franking, Geretsberg, Haigermoos, Hochburg, Maria Ach an der Salzach, Moosdorf, Ostermiething, Riedersbach, St. Pantaleon, St. Radegund und Tarsdorf
     
  • Dekanat Perg mit den Pfarren Allerheiligen, Arbing, Baumgartenberg, Mauthausen, Mitterkirchen, Münzbach, Naarn, Perg, Pergkirchen, Rechberg, Ried in der Riedmark, St. Georgen an der Gusen, Schwertberg und Windhaag bei Perg
     
  • Dekanat Peuerbach mit den Pfarren Engelhartszell, Heiligenberg, Michaelnbach, Natternbach, Neukirchen am Walde, Peuerbach, Pötting, St. Aegidi, St. Agatha, St. Thomas bei Waizenkirchen, Stadl-Kicking, Waizenkirchen, Waldkirchen am Wesen und Wesenufer
     
  • Dekanat Schörfling mit den Pfarren Abtsdorf, Attersee, Aurach am Hongar, Gampern, Lenzing, Nußdorf am Attersee, Schörfling, Seewalchen, Steinbach am Attersee, Timelkam, Unterach am Attersee und Weyregg am Attersee
     
  • Dekanat Steyrtal mit den Pfarren Aschach an der Steyr, Frauenstein, Grünburg, Leonstein, Molln, Schiedlberg, Sierning, Sierninghofen-Neuzeug, Steinbach an der Steyr und Waldneukirchen
     
  • Dekanat Wels mit den Pfarren Bad Schallerbach, Buchkirchen bei Wels, Gunskirchen, Holzhausen, Krenglbach, Marchtrenk, Pichl bei Wels, Wallern an der Trattnach, Wels-Heilige Familie, Wels-Herz Jesu, Wels-St. Franziskus, Wels-St. Josef, Wels-St. Stephan und Wels-Stadtpfarre

 

 

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Der festliche Einzug in den Mariendom mit der Erntekrone (Bild aus dem Jahr 2022)

„Dankbarkeit zeigt sehr schnell Resultate“

19.09.2023
Erntedank ist eines der Kirchenfeste mit besonderer Strahlkraft in den Pfarren – auch im Linzer...

Ausbildung für ehrenamtliche Seelsorger:innen im Altenheim und Krankenhaus in der Diözese Linz

19.09.2023
Mit Jänner 2024 startet einneuer Ausbildungslehrgang für ehrenamtliche Seelsorger:innen im...
„Haubenmädchen“ von Timelkam

Brauchtum und Helfen in Timelkam

19.09.2023
Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Timelkam sammelt im Zuge von Veranstaltungen Geld für...
Paul M. Zulehner

Hoffnungsquellen: Theologe Zulehner in der Pfarre Eggerding

19.09.2023
Der Pastoraltheologe Paul M. Zulehner stellt sein neues Buch vor. Am 1. Oktober gastiert er damit...
Hermann Angermayr wurde beim Fest für sein Wirken im KIM-Zentrum bedankt: im Bild links neben seiner Lebensgefährtin Anita Kemptner und KIM-Obmann Wiesinger.

40 Jahre KIM-Zentrum Weibern

19.09.2023
Am 12. September 1983 wurde das KIM-Zentrum in Weibern eingeweiht. Auf den Tag genau nach 40...
Das Maximilianhaus ist ein Seminarzentrum, das großen Wert auf Offenheit und Begegnung legt.

30 Jahre Maximilianhaus

19.09.2023
Weit über den Bezirk Vöcklabruck hinaus hat sich das Maximilianhaus in Attnang-Puchheim in den...
Die Pilgerschar mit Hund Boko

Fußwallfahrt nach Maria Schmolln

19.09.2023
Zu Fuß machten sich 23 Pilger:innen aus der Pfarre Mattighofen auf den Weg. Das Ziel war die...
Musik und Kulinarik rund um die Kirche in Linz-St. Magdalena

Gemeinsames Fest auf dem Berg

19.09.2023
In der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena genossen hunderte Besucher:innen einen Abend mit Musik...
Jakob Ulbrich, Vizepräsident der Katholischen Aktion OÖ

KA ruft zu Klimaschutz auf

19.09.2023
Neben dem Klimastreik unterstützt die Katholische Aktion Oberösterreich auch die Forderung nach...

„Mithelfen, damit die Farben im Leben leuchten“

19.09.2023
Bischof Manfred Scheuer sendet 16 Männer und Frauen in den Seelsorgedienst der Diözese Linz. Im...

Forum Ehrenamt startet in Wels

19.09.2023
Das Forum Ehrenamt fördert den Austausch zwischen den Ehrenamtlichen in der Diözese Linz. In der...
Die Schlierbacher Mönche zeigten ihren Gästen beim Ordenstag die Schönheiten ihres Stifts.

Ordenstag in strahlender Kirche

19.09.2023
Der Ordenstag der Diözese Linz fand im Stift Schlierbach statt. Ein festlicher Gottesdienst in...
Diakon Nemanja Micic (von links), Ökumene-Referentin Gudrun Becker und Priester Zoran Vrbaški entzünden die Friedenskerze in der serbisch-orthodoxen Kirche in Linz.

Wandernde „Friedenskerze“

19.09.2023
Die wandernde Friedenskerze ist ein ökumenisches Projekt. Jeden Monat findet sie Platz in einer...
Paul M. Zulehner

Hoffnung für eine taumelnde Welt

13.09.2023
Der Pastoraltheologe Paul M. Zulehner stellt sein neues Buch in zwei oberösterreichischen...
Die Welt als Zuhause

Die Vielfalt feiern

13.09.2023
Der „Sonntag der Völker“ steht diesmal unter dem Motto „Als Christen auf der ganzen Welt daheim“.

Marienkirche Niederzirking (Pfarre Ried in der Riedmark)

12.09.2023
Das Patrozinium der Kirche gab Anlass für Danksagungen.

Der Weinberg steht für das Himmelreich – für ein Leben mit Gott.

 

Wort zum Sonntag

 

 

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Reichersberg

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Unterweißenbach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Steyrtal

BLOG TURMEREMITIN

Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

PFARREN_INFO

Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

  • Exklusive Geschenke
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Redaktioneller Service
  • Wöchentliche Verlautbarung

 

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen