Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Die gebürtige Vorarlbergerin leitete bisher das Institut für Religionspädagogische Bildung der KPH Edith Stein. Zuvor war sie
u. a. am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien und als Frauenreferentin der Katholischen Kirche Vorarlberg tätig. Die KPH Edith Stein verbindet vier Orte in den Diözesen Feldkirch, Innsbruck und Salzburg, die auch Trägerinnen der Hochschule mit Öffentlichkeitsrecht sind. Die Hochschule kooperiert mit anderen Einrichtungen und bildet Lehrer/
-innen für alle Schulstufen von der Volksschule bis zur Matura aus. Neu gibt es eine Ausbildung für Elementarpädagogik, also für den Kindergarten. Zusätzlich absolvieren Sozialpädagog/-innen die KPH, die später in verschiedenen Bereichen, zum Beispiel in Beratungsstellen, tätig sind. Ein weiteres Feld sind berufsbegleitende Lehrerfortbildungen und die Ausbildung von Religionslehrer/innen.
Als Rektorin ist Steinmair-Pösel für die inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung der Hochschule verantwortlich. „Wir bieten Studierenden pädagogische Ausbildung auf höchstem Niveau und gleichzeitig die Möglichkeit, sich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen“, sieht sie einen Pluspunkt der kirchlichen Trägerschaft. „Wir bilden spirituell verwurzelte junge Menschen.“
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>