Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Am Sonntag, 18. Oktober, fand in Feldkirchen an der Donau im Rahmen des Gottesdienstes die Beauftragung des neuen Seelsorgeteams statt, das sich aus Helene Nösslböck, Thomas Hofstadler und Gerlinde Wolfsteiner zusammensetzt. Probst Johann Holzinger dankte zudem Elfie Mayrhofer, Beate Aigner und Günther Seiringer, die aus dem Seelsorgeteam ausscheiden, für ihre langjährige Tätigkeit in der Pfarre Feldkirchen/Donau.
Auch in der Pfarre Steyr-Resthof wurde im Oktober das neue Seelsorgeteam eingesetzt. Nach der Pensionierung von Pater Josef Essl soll es dafür sorgen, dass die Gemeinde in Steyr-Resthof weiterleben und wachsen kann. Mitglieder des Seelsorgeteams sind Waltraud Sonnleitner, Rita Vorderdörfler, Thomas Wiesinger, Maria Katzinger, Wolfgang Öller, Elisabeth Öller, Maria Bauernfeind und Gerhard Bögl. Die Grundaufträge des Seelsorgeteams – Verkündigung, gemeinsames Feiern von Gottesdiensten, der Dienst an den Nächsten und die Gemeinschaft – sind somit in Steyr-Resthof doppelt besetzt. Pastoralassistent Klaus Peter Grassegger wird das Team die nächsten zwei Jahre begleiten und unterstützen. Als Pfarradministrator ist Pater Ransom Pereira bestellt.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>