Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Sechs Wochen dauert der Weg, der mit täglichen Impulsen, Bibelgesprächen und Meditation, Podcats, Austauschtreffen online oder in Präsenz im Maximilianhaus Interessierte durch die Fastenzeit online begleiten möchte:
„Das Leben bringt uns immer wieder in Situationen, die uns herausfordern oder besser gesagt: herausrufen. Wenn wir diesem Ruf folgen, dann brauchen wir dafür Begleitung und Unterstützung. Die christliche Lebensschule möchte Menschen begleiten und sie ermutigen, nicht in alten Mustern und Strukturen steckenzubleiben. Wir suchen neue Möglichkeiten und Wege, um mehr Lebendigkeit und Lebensfreude zu erfahren“, erklärt dazu Schmidinger.
Mehr zum Onlineangebot unter: www.talitakum.at
Anmeldeschluss: 13. 2. Kosten: € 55
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>