Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • KIRCHE_OÖ

Inhalt:

Lichterkleid für den Mariendom

KIRCHE_OÖ

Im Advent erscheint der Linzer Mariendom zweimal am Tag in einem besonderen Glanz.

Ausgabe: 48/2024
26.11.2024
gewaschen und gesalzen. gedichte zu advent und weihnachten. Echter Verlag 2023, 144 Seiten, Softcover € 17,30.
gewaschen und gesalzen. gedichte zu advent und weihnachten. Echter Verlag 2023, 144 Seiten, Softcover € 17,30.
© Mariendom Wurzinger

Unter dem Motto „Mariendom im Lichterkleid“ wird jeweils um  17.15 Uhr und um 19.15 Uhr (an den Samstagen um 17.30 Uhr und um 19.15 Uhr) eine Lichtinstallation zu sehen sein.

 

Dabei wird aber nicht nur die beeindruckende neugotische Fassade der von der Fläche her größten Kirche Österreichs mit Licht bespielt. Auch die großen Gemäldefenster, deren schrittweise Restaurierung im Gange ist, werden von der Innenseite des Doms mit Licht angestrahlt, sodass ihre Buntheit ausnahmweise auch einmal von außen zu bewundern ist.


Vor diesem Schauspiel findet auf dem Domplatz wieder der beliebte „Advent am Dom“ statt. Die zwischen 1908 und 1913 entstandene Osterrieder-Krippe im Dom ist täglich von 11 bis 20 Uhr zu besichtigen, die „virtuelle Krippe mit 3D-Brille“ von 14 bis 17 Uhr.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Kardinal Reinhard Marx (Mitte), Josef Pühringer (links) und Bernd Mussinghoff (rechts)

Kardinal Marx zu Gast in Linz: Kirche als Korrektiv des Kapitalismus

30.09.2025   -  
Mehr als 800 Besucher:innen sind zum Werte-Forum der Oberbank in Linz gekommen, um Kardinal...
Gedenkfeier in Ternberg 2023

Gedenkfeier in Ternberg

30.09.2025   -  
Die Katholische Jugend der Region Ennstal lädt mit zahlreichen Mitveranstaltern zur Gedenkfeier...
Eine Station: der Martin-Luther-Platz.

800 Maturant:innen kamen zum „Spiritrail“ in Linz

30.09.2025   -  
Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler des Maturajahrgangs 2025/26 haben am Freitag, 26. September...
Sr. Nathalie Becquart XMCJ (li.) und Klara Csiszar.

Synodalität als Weg geistlicher Erneuerung

30.09.2025   -  
Zum Auftakt der „School of Synodality“ – dem von Pastoraltheologin Klara Antonia Csiszar neu...
Augustin Keinberger, Pfarrer von Ulrichsberg, radelt pro Jahr tausende Kilometer.

Pfarrer Augustin Keinberger: „Ich bin meine eigene Sekretärin“

30.09.2025   -  
Im letzten Haus vor Schlägl ist er aufgewachsen, immer das Prämonstratenser-Stift im Blick. „Man...
Der Abt des Stiftes Schlägl Lukas Dikany ist auch Seelsorger im Klinikum Rohrbach.

Zum Heilsein beitragen - Krankenhausseelsorge am Krankenhaus Rohrbach

30.09.2025   -  
„Es ist eine unglaublich schöne Aufgabe, zum Heilsein der Menschen beizutragen“, sagt Lukas Dikany.
Die in der Glockengießerei Perner gegossene Magdalenaglocke.

Geläute in St. Nikola wieder vollständig

30.09.2025   -  
Die Pfarre St. Nikola hatte am 28. September allen Grund zum Feiern: Bischofsvikar Slawomir Dadas...
Von links im Bild: Andreas Janschek, Monika Weilguni, Manfred Scheuer, Martin Füreder und Diakon Hans Otmar Pum.

Amtseinführung in Linz-Mitte

30.09.2025   -  
Mit 1. Oktober 2025 ist die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Linz-Mitte erfolgt.
Von links: Markus Lindner (Oö. Landesmusikschulen), Mathias Kaineder (LALÁ), Josseline Engeler (Kunstprojekt nunc) und Manfred Hofmann  (KA OÖ) laden zum Fest für die Erde ein.

„Fest für die Erde“ mit Kunst und Musik

30.09.2025   -  
Am 4. Oktober veranstaltet die Katholische Aktion Oberösterreich mit vielen Kooperationspartnern...
Prozession mit der Schutzengelstatue.

Unter Engelsflügeln

23.09.2025   -  
Nach dem festlichen Hochamt in der Stiftskirche Wilhering am Vormittag des 7. September 2025...
P. Franz Ackerl OSB feiert mit den Ministrant:innen die hl. Messe.

Minifahrt nach Assisi

23.09.2025   -  
Aus fünf Pfarren des Dekanates Pettenbach (Vorchdorf, Kirchham, Eberstalzell, Steinerkirchen und...
Pfarrkirche Klaffer

70-Jahr-Jubiläum der Pfarrkirche Klaffer

23.09.2025   -  
Nach mehreren Anläufen in den Jahrzehnten zuvor war es ausgerechnet in der schwierigen Zeit nach...
Die Marienstatue von Franz Riedl sen. wurde neu abgegossen und wieder aufgestellt.

Madonna am Schafberg

23.09.2025   -  
Vor 30 Jahren hat der begeisterte Berggeher und Bildhauer Franz Riedl sen. in Eigeninitiative...
Gerhard Hackl ist in den Bergen voll in seinem Element.

Bergpfarrer Gerhard Hackl: „Hier oben hast du keine anderen Wünsche“

23.09.2025   -  
Gerhard Hackl, Pfarrer in Vorderstoder und Hinterstoder, lebt eine ungewöhnliche Leidenschaft:...
Beste Stimmung bei der Wallfahrt der Obdachlosen nach St. Florian: die Gruppe mit Bischof Manfred Scheuer (Mitte) und Obdachlosenseelsorger Julian Kapeller (1. Reihe, 2. v. l.).

Obdachlosenwallfahrt nach St. Florian: „Heute sind wir Königinnen und Könige“

23.09.2025   -  
Die Obdachlosenwallfahrt 2025 führte am 19. September nach St. Florian. Bischof Manfred Scheuer...
Die gesendeten Seelsorger:innen mit Bischof Manfred Scheuer (Mitte) und Vertreter:innen der Diözesanleitung.

„Ihr seid Visitenkarten der Kirche“ - Sendung in den pastoralen Dienst

23.09.2025   -  
Am vergangenen Sonntag sandte Bischof Manfred Scheuer 13 Männer und Frauen in den pastoralen Dienst.

SONNTAG 05. Oktober
27. Sonntag im Jahreskreis
1. Lesung: Hábakuk 1,2-3; 2,2-4
2. Lesung: 2 Timótheus 1,6–8.13–14
Evangelium: Lukas 17,5–10
Dr. Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.
Für das Evangelium brennen
Aus Psalm 95

Dr. Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck. 

Bibeltexte & Kommentar

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Rohrbach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altheim-Aspach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altenfelden

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Windischgarsten

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Grein

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Gaspoltshofen

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Linz-Süd

BLOG TURMEREMITIN

Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen