Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin.
In Oberösterreich waren mindestens 28 Pfarrgemeinden mit dabei.
So feierten „… durch das Band des Friedens“ verbunden am 1. März rund 30 Frauen aus dem Dekanat Ostermiething im Gemeindesaal Tarsdorf. Dekanatsassistentin Sabine Eder leitete den Gottesdienst. Sie freut sich, dass damit ein Schritt zu mehr pfarrgemeindeübergreifenden Aktivitäten gelang.
Die Liturgie des diesjährigen Weltgebetstags erarbeiteten christliche Frauen aus Palästina Drei Geschichten von Palästinenserinnen aus drei Generationen berichteten von Hoffnung, Vertreibung und Glaube. Aufgrund der Eskalation der Gewalt im Nahen Osten gab es im Vorfeld Kontroversen. Das Titelblatt des Liturgiehefts wurde verändert. Ziel der Liturgie sei es, zu hören, „ohne zu urteilen“.
Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>