Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Die Liturg:innen zogen in die evangelisch-reformierten Pfarrgemeinde
H. B. in Leonding gemeinsam ein. Als Zeichen der Vielfalt der christlichen Kirchen brachte jede:r eine andere Blume mit, die alle vereint in einer Vase auf dem Altar ein buntes Bild ergaben.
Der Gottesdienst thematisierte die in der Bibel grundgelegte Nächstenliebe und Gastfreundschaft, die alle Christ:innen miteinander verbinden. In seiner Predigt nahm Pastor Martin Obermeir-Siegrist von der evangelisch-methodistischen Kirche auf die Lesung aus dem Buch Genesis Bezug.
Darin heißt Abraham Fremde willkommen und bietet ihnen einen Platz im Schatten und eine Stärkung an. Warum sorgt sich Abraham so um seine Gäste? Obermeir-Siegrist erklärt: „Abraham erkennt in seinen Gästen Gott selbst. Und so ist ihm kein Aufwand zu groß.“
Die Geschichte von Gottes Besuch bei Abraham sei eine Ermutigung, sich neu auf die Gastfreundschaft und ihre Heiligkeit und heilbringende Bedeutung zu besinnen, betonte Obermeir-Siegrist.

Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>