Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Linz. „Der Katholische Familienverband würde begrüßen, wenn sich das Land Oberösterreich zu einer wirklich neuen, nämlich familienfreundlichen Verkehrspolitik entschließen könnte. Derzeit sehen sich junge Familien auf dem Land genötigt, unsinnig viel Zeit und Geld in private Pkws zu investieren, da der öffentliche Verkehr für ihre Bedürfnisse unzureichend ist“, sagt Rolf Sauer, Vorstandsmitglied des Katholischen Familienverbandes OÖ. „Das Land Oberösterreich ist österreichweit trotz seiner wirtschaftlichen Potenz das Schlusslicht im öffentlichen Verkehr. Wir erwarten angesichts der neuen bundespolitischen und europäischen Schwerpunktsetzung zum Klimaschutz eine sozialpolitisch nachhaltige Politik“, so Rolf Sauer. Konkret fordert der Katholische Familienverband OÖ unter anderem die 365-Euro-Jahreskarte für alle Öffis in Oberösterreich. Diese Forderung könnte bis spätestens 2021 umgesetzt sein.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>