Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Tuesday, 26. September 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • KIRCHE_OÖ

Inhalt:
Pfarre Vöcklabruck und Kirche Maria Schöndorf

Jubiläumsjahr in Vöcklabruck

© Kiz/JW
KIRCHE_OÖ

Die katholische Pfarre Vöcklabruck feiert die erste urkundliche Erwähnung der Kirche Maria Schöndorf vor 1.200 Jahren – im Jahr 823 – mit einem kulturellen und spirituellen Festreigen.

Ausgabe: 22/2023
30.05.2023 - Josef Wallner

Die Kirche Maria Schöndorf ist seit der Zeit Josef II. zwar nicht mehr Pfarrkirche, aber als die größte der drei Kirchen, die zur katholischen Pfarre gehören, ist sie ein wichtiger geistlicher Ort: Erstkommunion, Firmung, Erntedank und Begräbnisse werden dort gefeiert. Täglich kommen  viele Besucher:innen in den das Gotteshaus umgebenden Friedhof, die häufig auch kurz in die Kirche gehen. 


Nach einer Maiandacht zur Eröffnung des Festjahrs folgt am 11. Juni um 19 Uhr das erste Konzert: In einer „Musikalischen Zeitreise“ führen Anna Maria Pammer (Gesang), Klara Wincor (Cello) und Martina Oman (Organetto) musikalisch durch die Geschichte von Maria Schöndorf, die Ingrid Seebauer erläutern wird. (Die weiteren Veranstaltungstermine finden Sie zeitgerecht in der Kirchenzeitung.)

 

Das herausragende musikalische Jahresprogramm hat Musikschullehrer August Kothbauer erstellt. Ende September wird das Jubiläum mit einem Festwochenende  abgeschlossen, zu dem der Pastoraltheologe Paul M. Zulehner kommt.    

 

Zum Foto: Von links: August Kothbauer, stellvertretender Pfarrgemeinderatsobmann, Elisabeth Würzl-Baldinger, ehemalige PGR-Obfrau und Mesnerin der Kirche Maria Schöndorf, Pfarrleiterin Barbara Hofwimmer, Pastoralassistentin Claudia Hössinger und PGR-Obmann Eduard Dunzinger

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Der festliche Einzug in den Mariendom mit der Erntekrone (Bild aus dem Jahr 2022)

„Dankbarkeit zeigt sehr schnell Resultate“

19.09.2023
Erntedank ist eines der Kirchenfeste mit besonderer Strahlkraft in den Pfarren – auch im Linzer...

Ausbildung für ehrenamtliche Seelsorger:innen im Altenheim und Krankenhaus in der Diözese Linz

19.09.2023
Mit Jänner 2024 startet einneuer Ausbildungslehrgang für ehrenamtliche Seelsorger:innen im...
„Haubenmädchen“ von Timelkam

Brauchtum und Helfen in Timelkam

19.09.2023
Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Timelkam sammelt im Zuge von Veranstaltungen Geld für...
Paul M. Zulehner

Hoffnungsquellen: Theologe Zulehner in der Pfarre Eggerding

19.09.2023
Der Pastoraltheologe Paul M. Zulehner stellt sein neues Buch vor. Am 1. Oktober gastiert er damit...
Hermann Angermayr wurde beim Fest für sein Wirken im KIM-Zentrum bedankt: im Bild links neben seiner Lebensgefährtin Anita Kemptner und KIM-Obmann Wiesinger.

40 Jahre KIM-Zentrum Weibern

19.09.2023
Am 12. September 1983 wurde das KIM-Zentrum in Weibern eingeweiht. Auf den Tag genau nach 40...
Das Maximilianhaus ist ein Seminarzentrum, das großen Wert auf Offenheit und Begegnung legt.

30 Jahre Maximilianhaus

19.09.2023
Weit über den Bezirk Vöcklabruck hinaus hat sich das Maximilianhaus in Attnang-Puchheim in den...
Die Pilgerschar mit Hund Boko

Fußwallfahrt nach Maria Schmolln

19.09.2023
Zu Fuß machten sich 23 Pilger:innen aus der Pfarre Mattighofen auf den Weg. Das Ziel war die...
Musik und Kulinarik rund um die Kirche in Linz-St. Magdalena

Gemeinsames Fest auf dem Berg

19.09.2023
In der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena genossen hunderte Besucher:innen einen Abend mit Musik...
Jakob Ulbrich, Vizepräsident der Katholischen Aktion OÖ

KA ruft zu Klimaschutz auf

19.09.2023
Neben dem Klimastreik unterstützt die Katholische Aktion Oberösterreich auch die Forderung nach...

„Mithelfen, damit die Farben im Leben leuchten“

19.09.2023
Bischof Manfred Scheuer sendet 16 Männer und Frauen in den Seelsorgedienst der Diözese Linz. Im...

Forum Ehrenamt startet in Wels

19.09.2023
Das Forum Ehrenamt fördert den Austausch zwischen den Ehrenamtlichen in der Diözese Linz. In der...
Die Schlierbacher Mönche zeigten ihren Gästen beim Ordenstag die Schönheiten ihres Stifts.

Ordenstag in strahlender Kirche

19.09.2023
Der Ordenstag der Diözese Linz fand im Stift Schlierbach statt. Ein festlicher Gottesdienst in...
Diakon Nemanja Micic (von links), Ökumene-Referentin Gudrun Becker und Priester Zoran Vrbaški entzünden die Friedenskerze in der serbisch-orthodoxen Kirche in Linz.

Wandernde „Friedenskerze“

19.09.2023
Die wandernde Friedenskerze ist ein ökumenisches Projekt. Jeden Monat findet sie Platz in einer...
Paul M. Zulehner

Hoffnung für eine taumelnde Welt

13.09.2023
Der Pastoraltheologe Paul M. Zulehner stellt sein neues Buch in zwei oberösterreichischen...
Die Welt als Zuhause

Die Vielfalt feiern

13.09.2023
Der „Sonntag der Völker“ steht diesmal unter dem Motto „Als Christen auf der ganzen Welt daheim“.

Marienkirche Niederzirking (Pfarre Ried in der Riedmark)

12.09.2023
Das Patrozinium der Kirche gab Anlass für Danksagungen.

 

Wort zum Sonntag

 

 

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Reichersberg

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Unterweißenbach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Steyrtal

BLOG TURMEREMITIN

Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

PFARREN_INFO

Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

  • Exklusive Geschenke
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Redaktioneller Service
  • Wöchentliche Verlautbarung

 

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen