Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    30.01.2018

    Abschied mit „Reißt die Hütte ab“-Party

    Die Pfarre Pichl bei Wels steht vor Um- und Neubau des Pfarrhofs
    mehr: Abschied mit „Reißt die Hütte ab“-Party
    12.09.2017

    „Das Feuer brennt in mir“

    Seit 1. September ist Mag. Gabriele Eder-Cakl Leiterin des Pastoralamtes in der Diözese Linz – und damit „Chefin“ für rund 300 Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen des Amtes. Von Pessimismus will sie sich nicht anstecken lassen, denn: „Es gibt so viel, das wir nur nicht sehen.“
    mehr: „Das Feuer brennt in mir“
    30.01.2018

    Die Mininstrantenmama und „ihre“ 350 Kinder

    Maria Stoiber aus Altenberg hat als langjährige Ministrantenleiterin eine ganze Generation ihres Heimatortes mitgeprägt.
    mehr: Die Mininstrantenmama und „ihre“ 350 Kinder
    12.09.2017

    Ökumene fährt Bahn

    Treffpunkt: Samstag, 23. September, 9 Uhr, Linz, Mühlkreisbahnhof. Abfahrt des Zuges: 9.29 Uhr. Das Netzwerk von Christen für eine gerechte Welt und die evangelische Pfarrgemeinde Linz-Innere Stadt laden unter dem Motto „Böhmerwaldexpress verbindet“ zu einer ökumenischen Begegnung, verknüpft mit einer Bahnfahrt von Urfahr nach Schlägl, ein.
    mehr: Ökumene fährt Bahn
    12.09.2017

    Beim Ratzinger-Schülerkreis

    Bischof Scheuer referierte in Rom
    mehr: Beim Ratzinger-Schülerkreis
    12.09.2017

    Gipfeltreffen: Diakone – Bischof

    An die 60 Bergfreunde – Diakone mit ihren Familien – wanderten am 4. September 2017 mit Bischof Manfred Scheuer am Feuerkogel-Plateau und feierten mit ihm beim Europakreuz am Alberfeldkogel eine Bergmesse.
    mehr: Gipfeltreffen: Diakone – Bischof
    12.09.2017

    Friedensgebet auf Fußballplätzen

    Katholische Jugend – Ennstal. Am Internationalen Tag des Friedens, dem 21. September 2017, um 19 Uhr finden zeitgleich an neun verschiedenen Standorten der Region Ennstal Friedensgebete statt.
    mehr: Friedensgebet auf Fußballplätzen
    12.09.2017

    Mehr Tote durch Suizid als im Verkehr

    Welt-Suizid-Präventionstags am 10. September 2017
    mehr: Mehr Tote durch Suizid als im Verkehr
    12.09.2017

    Zugang zu Wasser und Bildung

    Heribert Ableidinger und Franz Samy Schrittwieser vom Welthaus Linz haben sich vor Ort in Tansania überzeugt, dass die Hilfe aus Oberösterreich ankommt.
    mehr: Zugang zu Wasser und Bildung
    12.09.2017

    Himmlische Klänge

    Warum ihr Klang heute noch wichtig ist und worauf bei Guss, Gestaltung und Glockenstühlen zu achten ist, waren Themen des III. Glockensymposiums.
    mehr: Himmlische Klänge
    30.01.2018

    Abschluss der Akademie für Familienpädagogik

    Die „Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg“ feierte die Diplomverleihung im Rahmen einer Festmesse in die Pfarrkirche Linz-St. Paul zu Pichling.
    mehr: Abschluss der Akademie für Familienpädagogik
    30.01.2018

    Neue Bibliothekar/innen mit neuem Elan und Ideen

    Elf Bibliothekarinnen und ein Bibliothekar aus Oberösterreich haben von Jänner bis Oktober 2017 die Ausbildung zur Bibliothekarin am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in St. Wolfgang absolviert.
    mehr: Neue Bibliothekar/innen mit neuem Elan und Ideen
    31.01.2018

    Personen, Dank & Ehrung

    Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 5/2018
    mehr: Personen, Dank & Ehrung
    13.09.2017

    Personen & Dank

    Personen und Dank der Woche 38/2017.
    mehr: Personen & Dank
    06.02.2018

    Anderswo

    Enikö und Imre Boer leben in Bordosiu in Rumänien. Seit über 25 Jahren trägt die Caritas Oberösterreich dort zu einem besseren Leben bei. Dass Menschen ein würdiges Leben führen können
    mehr: Anderswo
    06.02.2018

    Wie Kirchen „intelligent“ werden

    Das Wohnen bequemer, sicherer und energiesparender zu machen: dazu trägt das Mühlviertler Unternehmen Loxone bei. Auch Pfarren profitieren vom „intelligenten Haus“, vor allem, wenn sich Ehrenamtliche um die Anlagen kümmern müssen.
    mehr: Wie Kirchen „intelligent“ werden
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 533
    • Seite 534
    • Seite 535
    • ...
    • Seite 539
    • Seite 540
    • Seite 541
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 06. Juli
    14. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jesaja 66,10–14c
    2. Lesung: Galater 6,14–18
    Evangelium: Lukas 10,1–12.17–20
    Katharina Schindelegger
    Gesendet

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen