Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    04.12.2017

    Die Telefonseelsorge hilft durch Zuhören

    Weltweit gibt es Probleme und Unruhen, das Missverhältnis zur ersehnten Zuversicht und Harmonie erscheint gerade im Advent besonders groß.
    mehr: Die Telefonseelsorge hilft durch Zuhören
    04.12.2017

    Diakonenweihe im Linzer Dom

    Am Samstag, 9. Dezember 2017, 10 Uhr, weiht Bischof Manfred Scheuer die beiden Priesteramtskandidaten Mag. Francis Abanobi und Mag. Maximus Nwolisa (beide Diözese Awka, Nigeria) zu Diakonen
    mehr: Diakonenweihe im Linzer Dom
    04.12.2017

    Die Europäische Union als Friedensprojekt kennenlernen

    Um den Sinn der EU hautnah zu erleben, ermöglichte der Zukunftsfonds der Republik Österreich Lehrlingen aus Wels eine Reise nach Belgien.
    mehr: Die Europäische Union als Friedensprojekt kennenlernen
    04.12.2017

    Im Kürze

    Andreas-Hofer-Park in Linz gerettet --- Regionalkonferenz für Integration
    mehr: Im Kürze
    04.12.2017

    25 Jahre Solidaritätspreis 2018: Reichen Sie ein!

    Seit bald 25 Jahren wird der Solidaritätspreis der KirchenZeitung verliehen. Bischof Manfred Scheuer würdigt die Preisträger/innen der vergangenen Jahre. Einreichungen für 2018 sind bis Februar möglich.
    mehr: 25 Jahre Solidaritätspreis 2018: Reichen Sie ein!
    05.12.2017

    KirchenZeitung an der Kirchentür

    Am Christkönigssonntag fand in ganz Österreich eine Verteilaktion der KirchenZeitungen statt. Aus der Diözese Linz haben sich 72 Pfarren beteiligt und 16.000 Zeitungen an Kirchenbesucher/innen verteilt.
    mehr: KirchenZeitung an der Kirchentür
    05.12.2017

    Kerzen brennen für verstorbene Kinder

    Unter dem Motto „Worldwide Candle Lighting“ zünden Menschen auf der ganzen Welt am 2. Sonntag im Dezember um 19 Uhr Ortszeit Kerzen für ihre verstorbene Kinder, Geschwister und Enkelkinder an. Auch in Buchkirchen bei Wels.
    mehr: Kerzen brennen für verstorbene Kinder
    05.12.2017

    Heimat finden

    Grünbach. Die Initiative „Gemeinsam in Grünbach“ lud zu einem Abend der Begegnung mit den Asylwerbern von der Neumühle.
    mehr: Heimat finden
    05.12.2017

    Elektrischer Aufzug für den Adventkranz

    Gutau. Die Kirchenpfleger Gerald Mühlbachler und Gottfried Haydtner halten zu Adventbeginn eine Überraschung für die Kirchenbesucher/innen bereit: einen elektrischen Aufzug für den Adventkranz.
    mehr: Elektrischer Aufzug für den Adventkranz
    05.12.2017

    „Runterkommen“ am 8. Dezember

    Sarleinsbach. Wer aus der Verkaufshektik – besonders zu Maria Empfängnis – aussteigen will, den lädt der Sozialsprengel Oberes Mühlviertel zu einem Alternativprogramm in die Pfarrkirche Sarleinsbach.
    mehr: „Runterkommen“ am 8. Dezember
    05.12.2017

    Aus der Leichenhalle wurde Trauerkapelle

    Mit der Umgestaltung der Leichenhalle hat die Pfarre einen Ort geschaffen, in dem Trauernde in Würde von ihren Verstorbenen Abschied nehmen können.
    mehr: Aus der Leichenhalle wurde Trauerkapelle
    05.12.2017

    Pfarrinitiative renoviert Jugendraum

    Feldkirchen/Donau. Eine Gruppe junger Feldkirchner/innen werkte in den letzten Wochen fleißig und sehr engagiert bei der Renovierung des Jugendheimes.
    mehr: Pfarrinitiative renoviert Jugendraum
    04.07.2017

    Personen, Danksagung und Ehrungen

    Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 27/2017.
    mehr: Personen, Danksagung und Ehrungen
    05.12.2017

    Bräuche um die Weihnachtszeit

    Mehr und mehr fragen sich Kirchenleute, wie sie mit den christlichen ­Kernbotschaften noch an Mann und Frau kommen. Zu gleicher Zeit tritt ein anderes Phänomen ­zutage: Bräuche werden wiederentdeckt, von einer Gegend in eine ganz andere „exportiert“, und viele von ihnen werden zu echten Publikumsmagneten.
    mehr: Bräuche um die Weihnachtszeit
    11.07.2017

    Petrinum auf Romwallfahrt

    „Rom, wir kommen!“, hieß es Anfang Juli für 450 Schüler/innen, Pädagog/innen und Eltern des Bischöflichen Gymnasiums Petrinum.
    mehr: Petrinum auf Romwallfahrt
    11.07.2017

    Segen für die jungen Pedalritter

    Jene Kinder, die die Fahrradprüfung abgelegt haben, werden zum Ende des Schuljahres von der Pfarre Garsten zum Segensgottesdienst eingeladen.
    mehr: Segen für die jungen Pedalritter
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 524
    • Seite 525
    • Seite 526
    • ...
    • Seite 539
    • Seite 540
    • Seite 541
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 06. Juli
    14. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jesaja 66,10–14c
    2. Lesung: Galater 6,14–18
    Evangelium: Lukas 10,1–12.17–20
    Katharina Schindelegger
    Gesendet

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen