Anfang März wurde in Kirche und Pfarrheim der Pfarre Braunau-St. Franziskus wegen Wassereintritt in mehreren Leitungen der Strom abgeschaltet. Mit einem erfolgreichen Flohmarkt setzte die Pfarre trotz allem ein Lebenszeichen.
In der Kapelle des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Ried findet sich ein Auferstehungsbild, das sich aus den Stationen des Kreuzwegs zusammensetzt. Das Werk ist eine Gemeinschaftsarbeit von Künstlerin und Angestellten des Hauses.
Was mit dem Thesenanschlag 1517 seinen Anfang nahm, ist zu einer Bewegung geworden, die die Welt verändert hat: religiös, wirtschaftlich und gesellschaftlich. In Steyr wurde das Gedenkjahr „500 Jahre Reformation“ mit einem Festakt eröffnet.
Man muss sie nicht haben – aber gut sind sie. Pfirsiche sind so etwas wie eine Zusatzgabe unter den Früchten – nicht unbedingt notwendig für die Ernährung – aber köstlich und mit einem guten Nachgeschmack. Ausgerechnet die Pfirsiche sind unter den ersten Bäumen, die zu blühen beginnen.