Derzeitiger Stand: 22 kirchliche Einrichtungen bzw. Pfarren haben Flüchtlingsquartiere angeboten, davon wurden 3 abgelehnt. 5 kirchliche Unterkünfte für Asylwerber/innen sind bereits verwirklicht.
Neukirchen/Enknach. Rechtzeitig zur Visitation der Pfarre durch Generalvikar Severin Lederhilger am 18. und 19. Oktober konnten die über ein halbes Jahr gegangenen Renovierungsarbeiten am Pfarrheim abgeschlossen werden.
Am Sonntag, 26. Oktober wird der neue Psalmenweg in Ennsdorf mit einem Gottesdienst um 9 Uhr im Gewäxhaus und einer anschließenden Wanderung eingeweiht.
Ein Diakon ist kein Reservepfarrer, sondern ein Mann, der sich für Benachteiligte einsetzt, sagt Peter Schwarzenbacher, selbst Ständiger Diakon und seit kurzem Referent für die Diakone der Diözese: „Weil man den Armen nahe sein kann, ist man auch Jesus nahe. Das macht das Diakonenamt so attraktiv.“
Der Herbst 2014 liegt in der Mitte der fünfjährigen Pfarrgemeinderats-Periode. Zur Halbzeit finden elf Regionaltreffen statt. Was die Pfarrgemeinderäte bewegt, hat die KirchenZeitung bei der Zusammenkunft in Zell/Pram erfahren.