Einen Freudentag erlebte die Pfarre Natternbach am 5. Oktober 2014. Nach einer 18-monatigen Bauphase konnte Altbischof Maximilian Aichern das generalsanierte Pfarrzentrum segnen.
Einen zweifachen Grund zum Danken hatte heuer die Pfarre beim Erntedankfest: für die Ernte und für alle, die zum Bau des neuen Pfarrzentrums beigetragen haben.
Die Zahl der Studienanfänger/innen an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PH Linz) kann sich sehen lassen: 252 Student/innen haben den Studiengang für das Volksschul-Lehramt begonnen, 18 für die Sonderschule, 130 für die neue Mittelschule und 18 für Katholische Religion an Pflichtschulen.
Pädagogische Hochschule der Diözese Linz. Die 80-jährige Religionspädagogin Dr. Monika Nemetschek ließ ihre ehemalige Wirkungsstätte aus allen Nähten platzen.
Im neu gestalteten Pfarrhof Ansfelden erhielten die Teilnehmer/innen der Fortbildung Kirchenpflege am 11. Oktober 2014 ihre Zertifikate. Insgesamt 266 Personen haben den Lehrgang bereits absolviert.
Zwölf Mitarbeiter/innen der Kirchenbeitragsstellen OÖ haben eine Weiterbildung absolviert. Am 13. Oktober 2014 erhielten sie ihre Zeugnisse von Bischof Ludwig Schwarz.
Mehrere Pfarren sind in der jüngeren Vergangenheit Opfer von Einbrechern geworden. Sind Pfarren überhaupt häufiger im Visier von Verbrechern? Und wie können Kirchen und Pfarrgebäude geschützt werden?