Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Informationen unter:
www.dioezese-linz.at/spirituellewegbegleiter
Viele Pfarren haben regelmäßige offene Runden, in denen Trauernde sich austauschen und Seelsorge in Anspruch nehmen können: Siehe dazu www.dioezese-linz.at und www.katholischesbildungswerk.at
Krankenhaus- und Altenheimseelsorger/innen bieten Gesprächsbegleitung für Kranke bzw. Sterbende und deren Angehörige an: Siehe: www.dioezese-linz.at/krankenhauspastoral und www.dioezese-linz.at/altenpastoral
Notfallseelsorger/innen begleiten Menschen, die einen lieben Menschen auf traumatisierende Weise verloren haben:
www.dioezese-linz.at/notfallseelsorge
Die Mitarbeiter/innen der Telefonseelsorge stehen rund um die Uhr kostenlos unter der Nummer 142 für anonyme Gespräche zur Verfügung: ooe.telefonseelsorge.at
Die mobilen Hospiz- und Palliativteams der Caritas begleiten in der Zeit des Abschiednehmens in den Bezirken Linz, Linz-Land, Rohrbach, Urfahr-Umgebung, Steyr, Steyr-Land, Kirchdorf und Braunau. www.hospiz-caritas.at
Auch die Bildungshäuser haben Angebote für trauende Menschen: Siehe dazu: schlosspuchberg.at, www.hausderfrau.at
Lesen Sie auch:
Eine magische Nacht in den Kirchen
Das Leben - gewandelt, nicht genommen

Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>