Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Es wurde mit Blick auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit als „Green Event“ (grüne Veranstaltung) ausgerichtet. Die Pfarre verwendete regionale Lebensmittel, verzichtete auf Einweggebinde und setzte auf ein transparentes System der Mülltrennung.
Aufgerufen wurde weiters zur klimafreundlichen Anreise: „Kommt zu Fuß oder mit dem Fahrrad!“
Die vielfältigen Preise des Schätzspiels schließlich stammten allesamt von Menschen aus der Mühlviertler Pfarre, die damit ihre Unterstützung der „Green Event“-Idee bekundeten.
Der Anstoß, das Pfarrfest als nachhaltige Veranstaltung zu organisieren, kam dabei von Pfarrgemeinderatsobfrau Inge Gahleitner: „Als Pfarre können wir mit unserem Fest zeigen: Es ist möglich, mit vielen kleinen Schritten im eigenen Umfeld. Alles ist besser, als nichts zu tun“, sagt sie.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>