Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Damit haben auch Kinder, die in der Schwangerschaft, während oder bald nach der Geburt verstarben, eine würdige Begräbnisstätte und Eltern einen Ort für die Trauer. Gerda Mittendorfer (links) vom Ebenseer Pfarrgemeinderat erläuterte das Werden des ökumenischen Projekts. Neben der ökumenischen Arbeitsgruppe waren auch Vertreter/innen aus Politik und der Kirchen, vor allem aber eine Reihe von betroffenen Frauen und Familien anwesend. Die Gedenkstätte ist ein Werk der Glaskünstlerin Lydia Wassner-Hauser und wurde in Schlierbach produziert. Einen Teil des Grabmals ziert der Spruch: „Kleine Seelen streifen unser Leben – zurück bleibt die Erinnerung“. Der Ort ist auch eine Begräbnisstätte für Sternenkinder, macht Diakon Engl aufmerksam.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>