Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Der seliggesprochene Kriegsdienstverweigerer, dessen Geburts-, Tauf- und Gedenktag am Wochenende war, hat mit seinem Nein zum ungerechten Krieg „das Taufbekenntnis und das Glaubensbekenntnis verleiblicht“, sagte der Diözesanbischof bei einer Vesper am Samstagabend in der Linzer Ursulinenkirche, an der auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Jägerstätter-Biografin Erna Putz teilnahmen.
Ebenfalls im Gedenken an Franz Jägerstätter fand eine Sternwallfahrt der Katholischen Männerbewegung (KMB) von 18. bis 20. Mai mit Ziel in St. Radegund statt. In Jägerstätters Heimatort wurde ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche gefeiert. „Diese Feier hat uns verdeutlicht, wie wichtig es ist, auch im Heute wachsam zu sein, um die Zeichen der Zeit rechtzeitig zu erkennen und die richtige Entscheidung zu treffen. Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom“, erklärt Reinhard Ronacher, Obmann der KMB-Schwertberg.

Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>