Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Sattledt. Im Rahmen des Erntedankfestes hat die Leitung des OÖ. Klimabündnisses dem Pfarrgemeinderat die Urkunde „Klimabündnispfarre Sattledt“ überreicht. Pfarrzentrum und Kirche werden schon seit Jahren mit Nahwärme und Ökostrom versorgt, außerdem wurden eine thermische Solaranlage und eine PV-Anlage montiert. Regelmäßig findet das Thema Schöpfung auch in der Liturgie und im Pfarrblatt Platz. Mit verschiedenen Veranstaltungen, zuletzt einer Ferienpassaktion und einem Sommerkino, ist das Anliegen Klimaschutz immer wieder präsent. Darüber hinaus gibt es in der Pfarre Sattledt eine engagierte B-fair-Gruppe, die 2020 den Solidaritätspreis der KirchenZeitung erhielt. Im Leitbild der Pfarre heißt es, dass sie im Umgang mit der Schöpfung Vorbild sein will, um der Wegwerfgesellschaft entgegenzuwirken.
Altheim. In der langen Geschichte des Erntedankfestes der Pfarre Altheim wurde heuer erstmals die Erntekrone von vier Frauen getragen.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>